Wirken Lacoste Winterschuhe und zu viele Markenklamotten mit 15 zu arrogant oder abgehoben?
Heyy, also zunächst wirkt meine Frage erstmal sehr dumm und einseitig. Ich weiß, es gibt wichtigere Themen im Leben.
Ich bin gerade in einer Phase, wo ich mich sehr wohlhabend anziehen will aber trotzdem style haben will. ( junge)
Nun, ich wollte mir in nächster Zeit ein paar neue Schuhe zulegen. Denn ich besitze nur ein paar sneaker von adidas und old school vans schuhe. Beide bereits ein Jahr alt. Daher wirds Zeit, sich neue zu holen.
Ich bin momentan 15 und gehe aufs Gymi in die 10 Klasse. In meiner Klasse achten eigentlich alle auf Mode und viele tragen auch teure Marken (lacoste, tommy hilfiger, etc..). Ich achte eigentlich auch auf Mode und bin auf meinen Style fokussiert( eher wohlhabend) . Jedoch wurde ich mit der Einstellung erzogen, dass teure Markenklamotten protzen würden und einen sowas als arrogant abstempelt. Besonders in meinem Alter. Ich habe auch einige Freunde, die eine solche Einstellung haben.
Nun habe ich Angst, dass ich, wenn ich mit lacoste Schuhen ankomme, komische Kommentare ab bekomme.. Irgendwie finde ich, dass Markenklamotten einen zu wichtigen Teil einnehmen. Obwohl ich sie sehr schön finde.
Meine Familie hat jetzt auch nicht so das große Geld, daher schlechtes Gewissen..
Ich kaufe die Schuhe übrigens zu 50% von meinem Geld ( Zeitung austragen, arbeiten auf Vaters arbeit)
Nebenbei angemerkt : ich trage auch sonst Markenklamotten, auch pullis und so aber halt nur nike oder alpha industries oder so. Trotzdem habe ich auch no-name Klamotten.
Ich weiß, ich steigere mich viel zu doll in das Thema hinein 😂😂 aber trotzdem, was meint ihr?
10 Stimmen
6 Antworten
Hallo!
Lass' mich so antworten ------> es wirkt unabhängig vom Alter aus meiner Sicht dann arrogant und überheblich bis weltfremd, wenn man die Markenklamotten mit Imponiergehabe trägt und regelrecht vorführt.
Wenn man die Sachen einfach nur trägt und sich nix drauf einbildet, nicht permanent drüber redet und das Ganze einfach so hinnimmt, ist da aus meiner Sicht jedoch nix dabei ..... und das, was Andere denken sollte sowieso nicht maßgebend sein ------> es ist dein Leben und dein Klamotten-/Modegeschmack! Denke dir: Die Anderen fragen dich doch auch nicht bzw. richten sich auch nicht nach dem, was du zu ihren Outfits meinst :)
Wenn du die Schuhe schön findest, denn Kauf sie dir doch. Du musst für DICH wissen, für was du wie viel Geld ausgeben willst. Wenn dir die Schuhe es wert sind, denn Kauf sie dir. Lass andere nur reden. Zieh dein Ding durch und lass dich nicht verbiegen! Dazu ist das ja auch keine teure Designer Marke wie zb Chanel.. Adidas, Nike, Lacoste usw sind ja mittlerweile bei vielen in deinen alter Standard.
Lacoste finde ich jetzt noch nicht unbedingt "protzig".
Das würde ich bei Schuhen wie Leandro Lopes und teurer sagen.
Ich finde zu teure Klamotten sind rausgeworfenes Geld, oft bezahlt man mehr Kohle nur weil Puma usw draufsteht. Die Qualität ist deswegen nicht immer besser als bei herkömlichen Klamotten. Die Arbeiterinen (Näherinen) werden bei Markenklamoten auch nicht besser bezahlt und den Firmen ist die Umwelt so gut wie egal. Den das viele Geld kommt nur der Marke zugute und nicht den Arbeiter in Form von Lohn usw.
Zum anderen ist es schlecht zu sagen, wer Markenklamotten trägt ist inn und der andere out. Weil ich sage dir die inneren Werte machen den Menschen aus. Was nützt mir ein schöner Junge in Markenklamotten mit oberflächlichem Verhalten und keinem Benehmen. Dann ziehe ich lieber den Jungen vor mit Herzlichem Verhalten und ohne Markenklamotten.
Die Schulfreunde sind vergänglich das kann ich dir sagen. Bei uns ändert sich der Freudeskreis immer nach der Schule. Ich finde man muss nicht dazugehören wenn es nur darum geht Markenklamotten zu tragen. Zum anderen passt es nicht zu deiner Familiensituation. Die Eltern schauen das ihr über die Runden kommt und du wirfst das Geld zum Fenster raus, nur das Puma oder so draufsteht. Versuche beim Kleiderkauf und Schuhekauf auf Qualität zu achten den das ist wichtiger.
Ich möchte dir noch folgendes sagen. Ich selber habe viel mit Menschen zu tun auf der arbeit. Sie bedanken sich bei mir immer wider mal, weil ich ihnen geholfen habe und nicht weil ich Markenklamotten trage. Damit will ich dir sagen, man kann auch ohne Markenklamotten gutes bewirken und ankommen bei den Leuten. Bodenständigkeit kommt immer am besten an.
Das sind ganz normale Marken, hör auf so zu tun als würdes du dir einen Gucci Pulli holen um 800€