Wird meine dua angenommen wenn es regnet?
Wird es?
Und wenn im welchen hadith?
4 Antworten
Ja, tatsächlich gibt es eine spezielle dua:
—————
Aisha erzählte:
Immer wenn Allahs Gesandter (ﷺ) den Regen sah, sagte er: „O Allah! Lass es einen starken, fruchtbaren Regen geben.“ (Dua auf arab: „Allahumma sayyiban naafi‘a“)
Sahih Al-Bukhari 1032
—————
Möge Allah subhana wa ta‘ala unsere Duas annehmen - Allahumma Amin.
Der Prophet s.a.s. sagte:
„Es gibt zwei, die nicht zurück gewiesen werden: die Du’aa’ zur Zeit des Rufes zum Gebet und wenn der Regen fällt.”
(Abu Dawud; als Sahih von al-Albani in Sahih al-Jaami’ (3078) eingestuft.)
Es gibt eine spezielle Dua bei Regen, schau Mal im Internet nach in sha Allah.
Ich wüsste nicht, dass was dagegen spricht.
Es wird meines Wissens nirgends explizit verboten. Zudem ist ein Bittgebet formlos:
Im Islam unterscheidet man zwischen zwei grundsätzlichen Arten des Gebets: Du'a und Salah. Das arabische Wort Du'a bedeutet "Bittgebet"; dieses Gebet ist an keine bestimmte Form gebunden und kann jederzeit gesprochen werden.
Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, S. 16-17
Du brauchst zudem kein Wudu für Bittgebete, schau hier. Hier wird was zum Bittgebet erklärt, man muss nicht viel beachten.
Steht das auch in einem hadith