Wird man in einer Beziehung und Ehe mit einem Pakistani als Europäische Frau glücklich?
Hallo, mich würden eure Erfahrungen interessieren die ihr in einer Beziehung mit einem Pakistani gemacht habt. Mein Freund kommt aus Pakistan und ist Muslim. Er hat mir bevor wir zusammengekommen sind , seine Vorstellungen gegenüber mir und unserer Beziehung geschildert. Denn als gläubiger Muslim möchte er so leben wie es der Islam ihm vorschreibt und verlangt dies teilweise auch von mir . Er möchte mich bald standesamtlich heiraten und hat den Wunsch geäußert mit mir im nächsten Jahr nach Pakistan zu seiner Familie zu reisen um dort islamisch zu heiraten.
Er möchte zudem beispielsweise, dass ich vernünftige Kleidung trage und nicht in Bikini schwimmen gehe. Da ich mich selber für den Islam interessiere, war ich bereit diese Veränderung zu machen. In anderen Hinsichten wie zum Beispiel mein Studium, möchte er mich unterstützen und würde mir dahingehend nie im Weg stehen. Ich liebe diesen Mann sehr und er hat ein gutes Herz. Trotzdem bin ich etwas skeptisch wegen seinen Ansichten die er als Muslim vertritt. Wenn ich meinen Freund beschreibe, würden auf ihn viele Klischees zu treffen. Er kommt aus Pakistan, ist sehr religiös, hat einen ganz normalen Job und kann mir im Grund nicht viel bieten. Meine Eltern möchten nicht, dass ich mit ihm eine Beziehung führe. Sie haben Angst, dass ich irgendwann einmal verschleiert zuhause mit meinen Kindern zuhause sitze und mein ganzes Leben für diese Beziehung ruiniert habe. Ich kann die Angst meiner Eltern verstehen, denn besonders Pakistan ist ein Land in dem die Frauen den Männern gehörig sind.
Meine Eltern und viele meiner Bekannten können meine Entscheidung nicht nachvollziehen. Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht, war ein halbes Jahr in Neuseeland und möchte zum Wintersemester mein Lehramtstudium beginnen. Keiner kann verstehen, wie sich eine europäische aufgeklärte Frau auf einen Mann einlassen kann, der wenig vorzuweisen hat, aus Pakistan kommt und nach deren Ansicht zudem relativ ungebildet ist. Außerdem verstehen sie nicht, warum ich mir vorschreiben lasse, welche Kleidung ich tragen darf und wie ich mit meinem Freund lebe. Sie sind der Überzeugung, dass er nur seinen Vorteil mit mir sieht. (Er ist allerdings schon 8 Jahre in Deutschland und hat seinen Aufenthalt bekommen. )
Natürlich haben Pakistanische Männer eine ganz andere Auffassung von einer Beziehung als ein Europäischer Mann. Aber bedeutet dass gleich, dass ein Mann einen unterdrücken wird nur weil er andere Ansichten hat? Ich möchte eine Familie mit ihm und mein Studium ist für mich die erste Priorität. Dahingehend würde er mir nie im Weg stehen und mich voll und ganz unterstützen. Nur im Hinblick auf Kleidung und Unternehmungen hat er andere Ansichten und hat mir gesagt, dass er nur dann mit mir zusammenleben möchte, wenn ich bereit wäre, das an mir zu verändern. Ich wäre bereit dafür, meine Angst ist nur, dass die Befürchtung meiner Eltern war wird. Wiederum vertraue ich meinem Freund.
Welche Art von Unternehmungen gefallen ihm denn nicht?
Er möchte dass wir wenn zusammen reisen, weggehen und eben vieles gemeinsam machen.
8 Antworten
ich kann dir nur sagen hab keine sorge klar du fühlst dich im ersten moment unwohl weil du einen anderen lifestlye gewohnt bist aber so wie du ihn beschreibt scheint er keine schlechten Absichten zu haben. mit einem Pakistaner bist du safe er verlässt dich nie (grundlos) er kümmert sich um dich selbst wenn du sagen würdest ich will nicht arbeiten geh du uns besorg das Geld (FALLS )ich gehe davon aus sowas würdest du nie machen aber selbst dann sagt er nichts sondern er macht es dann
bei uns Pakistaner ist es so wir halten zu unsere geliebte/n bis ans ende wir kümmern uns um sie/ihn ich will keine Werbung oder so machen ich bin dir ehrlich ganz kurz und knapp
wenn du dir vorstellen kannst deinen Lifestyle islamisch anzupassen dann wird's sehr gut klappen und überleg mal was will er von dir doch nichts großartiges er möchte nur dass du nicht freizügige Kleidung trägst und bezüglich Unternehmungen dass er dabei ist
das wird schon hab keine sorge sprich am besten für dein gewissen nochmal mit ihm über alle details und falls dir etwas nicht gefällt nicht ausrasten sondern tief Luft holen und mal kurz nachdenken und versuchen zu verstehen wieso er das sagt was dahinter steckt
ich wünsche euch beiden viel glück vom herzen
wenn ihr beide füreinander bestimmt seid so soll euch Gott für die Ewigkeit zusammenbringen in form der ehe
herzlichste grüße
Danke die Antwort zeigt im Grunde genau das wie er ist. Die Schwierigkeit ist erstmal sich der islamischen Lebensweise anzupassen. Viele verbinden das gleich mit Unterdrückung und einem negativ geprägten Bild des Islam. Aber in Wirklichkeit, gibt es viele Paare die sich an die Regeln des Islam halten und trotzdem arbeitet die Frau als Lehrerin, Ärztin oder übt einen anderen Beruf aus und verwirklicht sich somit auch selbst. Er möchte mich dabei auch unterstützen, ihm geht es nur darum vernünftig zu leben und nach dem Islam zu leben. Er selber hält sich auch an alle Vorschriften. Jeder der ihn kennt, sagt mir , dass er eine sehr wertvolle Eigenschaft hat, er ist sehr loyal und ich weiß, dass er in jeder Schwierigkeit an meiner Seite wäre. Natürlich möchte man so einen wichtigen Menschen nie verlieren und da ich mich mittlerweile selbe mit den Fragen beschäftige was zum Beispiel ,, der Sinn des Lebens“ ist, habe ich mich angefangen mit dem Islam auseinanderzusetzen. Viele sagen mir, dass ich jemanden finden werde, der wirklich zu mir passt. Aber ich glaube, dass man manchmal einen Kompromiss im Leben machen muss, denn kein Mensch ist perfekt und es gibt immer Unterschiede. Aber ich glaube wenn man jemanden findet, der ehrlich ist und mit dem man sich so wie zuhause fühlt und man sich so wohl bei demjenigen fühlt, sollte man diesen Menschen nicht gehe lassen. Denn bis auf die Glaubensfrage passen wir einfach sehr gut zusammen.
Wieso soll sie ihren Lifestyle anpassen? Wenn Menschen aus islamischen Ländern hier herkommen, sollen sie sich anpassen, nicht andersrum! Wir müssen uns auch anpassen, wenn wir nach Pakistan reisen. Finde die Haltung und Erwartung von der muslimischen Gesellschaft nicht korrekt. Wenn jemand islamisch Leben will soll er doch bleiben wo er herkommt. Verdeckt leben, Frauen nicht arbeiten und eine totale Abhängigkeit von dem Mann schränkt die Frauen nur ein. Das will hier keiner.
Sie haben Angst, dass ich irgendwann einmal verschleiert zuhause mit meinen Kindern zuhause sitze und mein ganzes Leben für diese Beziehung ruiniert habe.
Darauf läuft es hinaus.
mein Studium ist für mich die erste Priorität. Dahingehend würde er mir nie im Weg stehen und mich voll und ganz unterstützen.
Sagt er JETZT. Wenn du erst mal schwanger bist (was schnell der Fall sein wird nach der Hochzeit), wird er erwarten, dass du dein Studium aufgibst und dich um das Kind kümmerst. Dann folgt das zweite Kind und das dritte.
Nur im Hinblick auf Kleidung und Unternehmungen hat er andere Ansichten und hat mir gesagt, dass er nur dann mit mir zusammenleben möchte, wenn ich bereit wäre, das an mir zu verändern.
Da sollten alle Alarmglocken klingeln!
Er wird immer mehr von dir fordern, damit du seinen Vorstellungen entsprichst. Wenn er jetzt schon vor der Hochzeit damit anfängt, kannst du davon ausgehen, dann er nach der Hochzeit noch sehr viel mehr von dir fordern wird.
Ich liebe diesen Mann sehr
Warum?
Weil er dir Komplimente macht?
Wie lange kennst du ihn?
Wie lange seid ihr zusammen?
Ist er deine erste große Liebe?
Ist es deine erste richtige Beziehung?
Ich glaube du bist einfach naiv, blauäugig, jung, verliebt und du denkst, dass man mit Liebe alle Schwierigkeiten überwinden könnte, dass Liebe das Wichtigste wäre. Das ist eine idealistische und romantische Vorstellung, die meistens an der Realität scheitert. Wahrscheinlich ist es auch der Reiz des Fremden, der dich zu ihm hinzieht. Möglicherweise arbeitet er auch mit Lovebombing, wodurch du dich geschmeichelt fühlst: Komplimente über dein Aussehen, Geschenke, gemeinsame Zukunftspläne. Damit wirst du eingewickelt und das hört dann auf, sobald du ihn geheiratet hast.
Ja, dann sei aber bitte gründlich und kritisch bei Deiner Prüfung - und nimm die ausgezeichnete Antwort von AuchKarma sehr, sehr ernst!
Mit dem eigenen Lebensglück sollte frau kein russisch Roulette spielen!
Als naiv möchte ich nicht bezeichnet werden.
Kann ich verstehen. Wer will das schon?
Trotzdem ist man es, wenn man das Abi gerade gemacht hat. Ich war auch mal in deinem Alter, jung und naiv.
man kann sich leider nicht aussuchen welchen Menschen man liebt.
Liebe und Verliebtsein sind zwei paar Schuhe. Ich vermute es ist deine erste große Liebe und deine erste ernsthafte Beziehung, weshalb du unbedingt willst, dass es klappt mit der Vorstellung: Mit Liebe lassen sich alle Hürden überwinden. Stimmt halt leider nicht.
Hi Liebes,
es gibt immer gute und schlechte Seiten.
ich bin auch mit einem Pakistani zusammen. Er hat seine Dokumente, darf also auch ohne mich hier bleiben. Er verdient sein Geld und braucht also meins nicht.
Er hat mich noch nie zu irgendwas gedrängt, weder die Religion zu ändern noch irgendwas aufzugeben.
In jeder Beziehung müssen immer BEIDE auf Kompromisse eingehen. In Pakistan ist es alles andere als üblich das DIE Frau mit anderen Männern Freundschaften pflegt etc.
Fakt ist aber das in Pakistan strenge Heiratsregeln herrschen. So auch bei meinem Freund. Er wird dort heiraten müssen auch wenn er das nicht will und selbst nicht gut findet. Leider haben Männer wie auch Frauen in Pakistan absolut keine eigene Entscheidung zu treffen. Diese werden von der Familie getroffen und wenn diese nicht akzeptiert werden dann wird man aus der Familie im Regelfall ausgeschlossen. Viele denken nur die Frauen hätten dort nichts zu melden aber eigentlich ist es der Mann dem all die Verantwortung zur Last gelegt wird. Er soll für die Familie aufkommen ( Frau/Frauen, Kinder, Eltern, grossteils Geschwister und andere Verwandte) .
Ich war bereits zum Islam konvertiert als wir uns kennengelernt hatten. Er erwähnt manchmal ganz still, dass er mich gerne heiraten möchte ( Nikkah). Er wünscht sich Kinder mit mir. Er kennt aber meine Einstellung und weis das es für mich ausgeschlossen ist, da er in Pakistan ebenfalls islamisch heiraten muss und ich will auf garkeinen Fall mit dem Gedanken leben müssen, dass wenn er dort ist, eine andere Frau und später Kinder auf ihn warten. Für Pakistaner ist das aber eine normale sache. Es fällt ihnen genauso schwer unsere Einstellung dazu zu verstehen wie uns es schwer fällt deren Einstellung dazu zu verstehen. Dennoch hat er es verstanden aber wünscht es sich trotzdem. Wegen der Religion schon. Intimitäten und ganz Besonders Kinder ausserhalb der Ehe sind absolute Sünde. Manchmal bittet er mich, traditionell pakistanische Kleidung zu tragen und wünscht sich, dass wir gemeinsam nach Pakistan reisen. Hierfür sollten wir aber auch wenigstens islamisch verheiratet sein, da es in Pakistan nicht erlaubt ist mit einer Frau oder einem Mann zu verkehren, der nicht der Ehemann bzw. Die nicht die Ehefrau ist.
Es gibt so vieles das ich noch sagen könnte aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Kannst mich aber gerne fragen denn er erzählt mir alles was ich wissen will und muss und ist da sehr offen mit mir. Manchmal frage ich ihn auch für Freundinnen was er von deren Männern und Absichten hält.
wir sind sehr glücklich miteinander. Bis auf den Fakt, das ich es mir nicht vorstellen kann meinen Mann mit einer anderen Frau zu teilen und daher weis, das wir früher oder später getrennte Wege gehen werden und das will er nicht und ich ja eigentlich auch nicht . Wir werden sehen was die Zeit bringt
Meiner schlug mich 4 Jahre haben zwei gemeinsame Kinder jetz Leben meine Kinder in pakistan wegen ihren Vater
Aber ich kann dir nichts vorschreiben du musst selber da durch viel glück
Nein, wird frau nicht! - Es sei denn, sie verleugne sich total!
"Aber bedeutet dass gleich, dass ein Mann einen unterdrücken wird nur weil er andere Ansichten hat?" - JA, genau das bedeutet das!
...und wenn Du mit ihm nach Pakistan fährst und ihm dort nicht gehorchst, dann wirst Du sehr schnell sehen.... - wie es Frauen in Pakistan geht! Das ist kein Spaß! -
...und die Dir zugesagte Unterstützung, beruflich und bildungsmäßig, die kannst Du KNICKEN, wenn ihr erstmal verheiratet seid!
Ich habe glücklicherweise in dieser Hinsicht keine eigene Erfahrung - Ich kann Dir aber als eine gewisse Warnung das Buch von Sabatina James "Sterben sollst Du für Dein Glück" empfehlen. Sie beschreibt, wie es ihr als Tochter einer "typisch pakistanischen" Migrantenfamilie in Österreich und in Pakistan erging
Ich kann Dir aber als eine gewisse Warnung das Buch von Sabatina James "Sterben sollst Du für Dein Glück" empfehlen. Sie beschreibt, wie es ihr als Tochter einer "typisch pakistanischen" Migrantenfamilie in Österreich und in Pakistan erging
😂😂 die ist der größte Witz und absolut nicht ernstzunehmen. Die wurde selbst von Khola Maryam Hübsch, die keine Muslima ist, da sie zu den Ahmadiyyah gehört, auseinandergenommen 😂😂
Das ist überhaupt nicht lustig und es ist TODernst zu nehmen, weil Sabatina auch mit dem TODe bedroht wird von ihren achsofriedlichen muslimischen Geschwistern:(
Quatsch: Hübsch ist eine durrchgeknallte Fanatikerin! - Die nimmt niemanden auseinander!
Aber bitte, ich lasse mich gerne belehren: Was hat Hübsch denn argumentativ so hübsches rübergebracht?
Als naiv möchte ich nicht bezeichnet werden. Es gibt nun mal kulturelle Unterschiede und man kann sich leider nicht aussuchen welchen Menschen man liebt. Ich versuche einfach mich mit seinen Ansichten auseinanderzusetzen, um für mich selber herauszufinden ob ich so leben kann oder nicht.