Wird man als Transgender heutzutage stark diskriminiert und warum 🏳️‍🌈🚺?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Ja oft diskriminiert ⛔️ 70%
Nein ist mehrheitlich akzeptiert ✅️ 26%
Anderes 4%

7 Antworten

Ja und Nein es wird immer jemanden geben der andere wegen irgendwas diskriminiert und es wird auch immer jemanden geben der zu dieser Person hält.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Andere meinung.

Ich finde Menschen, die eine andere Ansicht haben oder eine andere Meinung haben zu Transgender. Werden öfters diskriminiert als die Menschen, die es akzeptieren. Jeder sollte, mögen oder nicht mögen. Wenn jemand kein Apfel mag, dann ist es so. Wenn jemand kein Fleisch mag, dann ist es eben so. Keiner kann jemand seine Meinung untergraben oder zwingen, wenn dieser Person eine andere Ansicht ist. Und wenn dieser Person so wie ich keine Transgender mag, dann ist es eben so fertig! Man sollte niemanden über seine Meinung diskriminiert werden, egal welche Meinung man hat. Wenn jemand keine Schwule mag, dann ist es eben so, kapiert? Man kann nicht jeden alles rechtfertigen oder so nur, weil der eine andere Meinung hat. Lass diese Menschen ihre Meinung haben, dann werden sie euch Transgender nicht diskriminieren. Ihr wird nur diskriminiert, weil die anderen nie ihre Meinung äußern dürfen. Nicht überall. Wenn man diese Meinung nicht einstecken kann, selbst schuld. Eine Meinung ist nicht gleich eine Diskriminierung. Aber es kommt aber darauf an, was man sagt. Jeder Mensch soll respektiert werden, aber bitte respektiert auch die Menschen, die dagegen sind. Und eine andere Meinung haben. Sonst ist es keine Meinung mehr, wenn man andere frontet oder beleidigt wird. Bzw sonst gibt es keine Gerechtigkeit LG.

Ps: diskriminiert zu werden ist natürlich nie Ok verstehe ich schon. Aber bitte diskriminiert auch andere Menschen nicht die eine andere meinung befürworten danke.

Ja oft diskriminiert ⛔️

Diskriminierung von trans* Personen und Trans*-Feindlichkeit sind gegenwärtig auch in Deutschland noch relativ stark verbreitet (Nach einer Erhebung der FRA Europa bewegt sich Deutschland im Kontext der EU etwa im Mittelfeld). Sie kommen in allen gesellschaftlichen Kontexten vor und verschärfen sich vor allem dann, wenn eine Mehrfachzugehörigkeit zu anderen marginalisierten Gruppen besteht (z. B. im Kontext von Armut, Rassismus, gesundheitliche Einschränkungen).

In einer Erhebung der FRA Europa (2014) gaben 58% der Befragten an, in den zurückliegenden 12 Monaten diskriminiert oder belästigt worden zu sein.

Befragte der Studie "Out im Office" (2017) gaben im Kontext des Arbeitswesens an, Ausgrenzung (39%), Herabwürdigungen und Imitierungen ihrer Gestik und Stimme (32%), Entzug des Kundenkontaktes (16%) oder eine Kündigung (8%) aufgrund ihrer Transgeschlechtlichkeit erfahren zu haben.

Nach der Studie "Coming-out - und dann...?! (2017) gaben rund 36% an, im Bildungswesen ausgegrenzt worden zu sein; 15,5% gaben an, mit Gewalt bedroht worden zu sein, rund 10% wurden körperlich angegriffen. Im Kontext der engeren Familie gaben bspw. knapp 20% an, dass sie verbale Abwertung erfahren haben. Etwa 35% wurden gegen ihren Willen von Freunden geoutet, rund 18% haben durch den Freundeskreis sozialen Ausschluss erlebt.

Und das sind jetzt nur ein paar Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens.

Ja oft diskriminiert ⛔️

Ja, mehr als oft genug.

Einige Beispiele:

1. Begutachtungszwang, um seinen richtigen Namen und sein richtiges Geschlecht amtlich anerkennen zu lassen. Noch dazu die Pflicht, du Kosten selbst (oder über PKH) zu tragen. Kosten für etwas, das der Staat verpfuscht hat.

2. Fehlzuweisungen und Zwänge bei öffentlichen Situationen (Umkleiden, Toiletten, etc)

3. Diskriminierung im Sport

4. Fetischisierung und Objektstatus durch Chaser

5. Streitigkeiten mit KK bezüglich Kostenübernahme für Transitionsmaßnahmen

6. Mehrheitliches Verbreiten und Aufrechterhalten von Lügen durch die cissexuelle Gesellschaft, verbunden mit falscher, unzureichender Berichterstattung in den Medien

Nur um einige Beispiele zu nennen.

Ja oft diskriminiert ⛔️

Du brauchst nur hier schauen, auf dieser Seite. Von "ist ein Trend" über "Transfrauen sind eigentlich Männer" bis "radikal und gefährlich" hast du alle möglichen, ekligen Aussagen bezüglich Transleuten. Wenn du mit welchen sprichst, ist die Chance auch sehr hoch, dass du von Morddrohungen und ähnlichem Dreck erfährst, wenn die Person davon sprechen mag.

Es gibt noch sehr viel furchtbares Verhalten gegenüber Transleuten.


gretaerdbeere81 
Fragesteller
 10.08.2022, 16:08

Sehr traurig sowas. Also wenn jemand halt ein anderes Geschlecht sein will und sich lieb und freundlich verhält, verstehe ich nicht, warum man zu dieser Person gemein sein kann.

1
FelixSH  10.08.2022, 16:13
@gretaerdbeere81

Weil Ewiggestrige sich einbilden, dass es zwischen den Geschlechtern eine starre Unterscheidung gibt, und ihnen der Kopf explodieren würde, wen sie versuchten zu erfassen, dass es auch da mehr als nur zwei Optionen gibt, und Dinfe bei Menschen halt kompliziert sind.

1
Senbu  10.08.2022, 18:23

Inwiefern ist "Transfrauen sind eigentlich Männer" falsch?

Eine Transfrau ist eben eine erwachsene Person des männlichen Geschlechts und genau das ist die Definition von Mann. Das diese Person trans ist ist zwar eine Erweiterung, die jedoch der Definition nicht widerspricht.

2
FelixSH  10.08.2022, 18:33
@Senbu

Transfrauen sind Frauen. Lies selbst nach, Google hilft dir sicher. Ich hab keine Lust dir Sachen zu sagen, die du sicher schon gelesen und einfach ignoriert hast.

0
Senbu  10.08.2022, 19:06
@FelixSH

Ich habe nachgelesen und dabei herausgefunden, dass das Wort Transfrau eine völlig andere Definition hat als Frau und eben auch das eine Transfrau als männlich geboren ist, somit vom Geschlecht her männlich ist und somit nicht der Definition einer Frau entspricht.

Nur weil Sie sich etwas schön reden machen es längst nicht alle. Gerne können Sie mir andere Definitionen verlinken oder widerlegen das man sein Geschlecht nicht ändern kann.

2