Wird Insulin produziert wenn man Süßstoffe isst anstatt Zucker?

3 Antworten

Der Insulinspiegel wird kaum verändert, aber der Appetit (besonders auch „richtige“ Süße / Zucker) wird durch Süßstoffe gesteigert.

WÜRDE durch Süßstoffe mehr Insulin produziert, dann könnte das jeder an sich selbst feststellen: Indem er ein Blutzuckermeßgerät einsetzt, das man in jeder Apotheke ab 5 Eu kriegt.

Wer das aber macht, stellt fest, daß der Blutzucker nach einer Süßstoff-Nahrung unverändert bleibt.

Es ist eine uralte, nicht totzukriegende Internet-Ente, daß Süßstoffe Insulinfluten erzeugen. Aber 90% der Menschen sind Nachplapperer, keine selbständig Denker.

Die Bauchspeicheldrüse hat kein Gehirn sondern reagiert auf Zucker-Gradienten. Das Geplapper "der Körper denkt, er kriegt Süßes", ist daher falsch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – TU München

Hallihallo,

Streusüße (1 Teelöffel (0,5 g) enthält 2 Kilo-Kalorien / 0,5 g Kohlenhydrate),

Tabletten (1 Tablette enthält 0,2 Kilo-Kalorien / 0,01 g Kohlenhydrate)

Flüssigtafelsüße (10 Tropfen enthalten 0,02 Kilo-Kalorien/ <0,01 g Kohlenhydrate).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 tägliches berechnen von allen Kohlenhydraten.