Wird heute an Schulen mehr gemobbt als früher?

15 Antworten

Ja, das würde ich so sagen.

Ich war da etwa Schulkind und bei uns gab es das nicht. Es wurde zwar gefoppt, aber das war es auch. Ausschließen von Kindern wegen Kleidung beispielsweise gab es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vom Gefühl her und was man so mitbekommt, denke ich schon, dass das Mobbing zugenommen hat.

Zumal scheint sich das Niveau des Mobbings deutlich verschärft zu haben.

Früher glaube ich eher, dass eine Gruppe sich ein passendes Opfer gesucht hat, um es zu hänseln, aufzuziehen, etc. zwecks der eigenen Belustigung, was sicher für die Betroffenen auch schon alles andere als schön war. Doch ich glaube, damals gab es noch irgendetwas wie eine stillschweigend vereinbarte, moralisch-ethische Grenze, die sich nur die allerwenigsten zu übertreten wagen. Auch Mobber hatten irgendwo noch Angst vor den Konsequenzen ihres Handels, wenn sie zu weit gehen würden.

Viele Mobber von heute allerdings scheinen kaum noch so etwas wie eine Hemmschwelle zu kennen und haben ja vielmehr schon das Ziel, das Opfer psychisch, sozial und persönlich zu zerstören. Heute sieht sich ein Mobbingopfer ja häufig schon einer regelrechten Hetzjagd ausgesetzt, die auch schon massive Gewaltandrohungen beinhalten. Zumal da gerade das Cybermobbing für eine dauerhafte Präsenz des Mobbings sorgt und Opfer sich sogar zu Hause noch verfolgt fühlen. Vor dem Internet gab es für Mobbingopfer noch Rückzugsmöglichkeiten. Heute läge die Rückzugsmöglichkeit nur noch darin, komplett auf das Medium Internet und damit auch auf die Möglichkeit sozialer Vernetzungen zu verzichten.

Was die alltäglichen Raufereien anbetrifft, die ich zu Kinder- und Jugendzeiten erlebt hatte, war es ähnlich:

Wenn sich geprügelt wurde, dann war, sobald einer verletzt wurde oder dieser heulend die Flucht ergriffen hat, halt auch Schluss. Man hatte immer noch ein Mindestmaß an Respekt vor der Gesundheit des anderen.

Heute wird ja sogar noch, wenn das Opfer schon wehrlos und blutüberströmt am Boden liegt, so lange darauf eingeschlagen und eingetreten, bis es aufhört zu atmen. Auch wird wesentlich schneller eine Waffe gezückt und eingesetzt.

Ja, im Vergleich zu dem, was vor 30-40 Jahren war, ist es wohl deutlich schlimmer geworden.

Gemobbt wurde schon immer.

Was zugenommen hat sind die Gewalt und die Auseinandersetzungen zwischen den ethnischen Gruppen.

Ich denke schon, dass es schlimmr geworden ist. Früher gab es die Möglichkeit des Cybermobbings noch nicht. Und da es unter Jugendlichen die Hauptkommunikation ist und jeder sich über soziale Netzwerke profiliert, ist auch das Mobbing an Schulen maßgeblich durch den technischen Fortschritt beeinflusst.

Das ist viel schlimmer geworden und auch viel extremer.