Wird es Stuttgart 21 wirklich geben?
Stuttgart 21 ist ein Verbrechen, Teile des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude wurden abgerissen, es wird in der Mineralwasser Schutzzone gebaggert, der Bahnhof wird nur 8 Gleise haben was viel zu wenig ist, in den Berechnungen wurden nicht die Verspätungen der DB einberechnet und nur Haltezeiten von 1,5 Minuten vorgesehen was nie gehen wird. Es ist außerdem kein Bahnhof, sondern eine Haltestelle weil sie schief ist und sehr sehr schief, was sehr viele Unfälle verursachen wird. Wenn ein Brand entsteht ist man tot weil zwischen den (nur) zwei Ausgangspunkten 500 Meter liegen und man muss eventuell sogar bergauf rennen weil die Haltestelle schief ist. Man könnte sagen, dass U-Bahn Stationen genauso gefährlich sind, aber U-Bahn Stationen sind sehr eng und niedrig, dadurch hat das Feuer sehr wenig Luft, die neue Haltestelle wird aber ein offenes Dach haben, wodurch das Feuer sehr viel Sauerstoff hat um sehr schnell sehr groß zu werden, mit anderen Worten das ist Lebensgefährlich und das sagen sogar die Architekten und die Bahnchefs sagen dass man das heutzutage nicht bauen würde... Der Bahnhof mit 16 Gleisen war sehr sehr pünktlich, aber in der Haltestelle wird es nur noch 8 geben, was nur mit extrem unrealistischen Haltezeiten und keinen Verspätungen funktioniert, aber es warten ja immer wieder Züge auf Fahrgäste die aus einem anderen verspäteten Zug kommen. Es gibt noch sehr viele andere Probleme, aber das waren ein paar Hauptprobleme.
Wird das ernsthaft wirklich eröffnet? Diese Umstände sind ja nicht mehr zeitgemäß und das Projekt wurde vor 30 Jahren entworfen, das ist viel zu alt...
7 Antworten
Ich bin ziemlich sicher, dass der neue Tiefbahnhof eröffnet wird. Der Bau ist ja schon weit fortgeschritten.
Nicht so sicher bin ich allerdings, dass man die Planung verwirklicht, die oberirdischen Gleise und Bahnsteige komplett zu entfernen. Wahrscheinlich wird man von Anfang an merken, dass die Kapazitäten des Tiefbahnhofes zu gering sind. Deshalb halte ich es für durchaus denkbar, dass zumindest ein Teil der oberirdischen Gleise und Bahnsteige erhalten bleibt.
Ja.
Aber 21 schaffen sie nichtmehr so ganz, außer es war 2121 gemeint.
Es wird bestimmt sehr viele Kompromisse geben und noch viel Hohn. Vielleicht verdrängt es den BER.
Mit 21 ist das 21. Jahrhundert gemeint, die wollten doch 2009 Fertig werden oder so?
Hallo,
wie war es? Oben bleiben"
Die schiefe Grotte wird schon bald fertig.
Und der Schnellverkehr ist dann auch wesentlich schneller.
Leider wurde der Nahverkehr etwas vernachlässigt.
Stuttgart ist eben zu groß für den Bahnhof,
dafür sind die Kosten höher als es Schwaben sparen können.
Und dann noch das Gips-Keuper, dass bei Nässe aufgeht wie ein Hefeteig.
Es wird schon schief gehen.
Hansi
Wie soll das helfen?
Und außerdem macht die neue Strecke Stuttgart-Ulm den Schnellverkehr schneller, vermutlich wird die Haltestelle es kapput machen.
Es wäre eine gute Idee, die Politiker und Bahnchefs, die das begonnen haben und die, die es nicht stoppen wollen, in den Gips-Keuper Tunnel zu geben und dann alles schön nass machen...
Es ist ein Verbrechen, vor allem weil man das dumme Wahlvieh nach Strich und Faden belogen hat und heute stellt man fest man kann die Bahnlinie aus Zürich noch nicht einmal in diesen Bahnhof einbinden.
Ich glaube und hoffe es läuft am Ende auf einen Kombibahnhof hinaus, unten und oben gemeinsam, dann kann noch was sinnvolles am Ende dabei raus kommen, aber trotzdem ist der Preis viel zu hoch.
Das mit der Gäubahn ist doch eine Katastrophe. Offenbar kann der alte Kopfbahnhof auch nicht ganz aufgehoben werden, die 8 Gleise im Tiefbahnhof sind nun doch zu knapp. Oh je.... .
Am schnellsten und einfachsten wäre es wenn man es abbricht und dort irgendwas anderes reinmacht und den Bahnhof so lässt wie es ist.
.
und offenbar wurde die Anbindung der Gäubahn schlicht vergessen.
Passiert. Was ist denn bitte die Gäubahn? Die ist wahrscheinlich unter einer Falte des Bauplans verschwunden und es ist niemandem aufgefallen ... \o/
Die Strecke von Zürich-Singen-Rottweil-Horb. Offenbar muss man in Zukunft auf einem Vorbahnhof in die S-Bahn umsteigen.
Das ist sehr dumm...