Wird ein Fachabitur als ein hoher Schulabschluss angesehen?
10 Stimmen
4 Antworten
Da gilt als zweithöchster deutscher Bildungsabschluss, berechtigt aber dann auch nur zum Studium von Brotberufen. Alle Bildungsbürgerstudien wie Lehramt, Jura, Medizin, Philosohie oder klassische Philologie sind damit ausgeschlossen. Noch nicht mal Sport könnte man damit studieren. Das ist nur was für künftige Betriebswirte, Ingenieure, Streetworker, Architekten, Designer und Hauswirtschafter. LOL!
Das stimmt überhaupt nicht erstens kann man mit dem Abschluss auf die Gotehe Universität in Frankfurt, wo man jeden Studiengang belegen kann. Außer Lehramt und das sogar Berufsschullehramt kann man damit dennoch Studieren, Jura, Medizin, Philosophie wohl nicht aber das auch das einzigste und für Hessen kannst du an den meisten Unis damit reinkommen. Also die Möglichkeiten sind zwar weniger als mit Abitur, aber immer noch ziemlich breit finde ich persönlich
Ich sehe nur Abitur als "hohen" Schulabschluss.
Vor allem deswegen, da FH-Reife heute ja noch nicht mal mehr die Fähigkeit, zu studieren, garantiert.
Ist der 2. höchste deutsche Schulabschluss.
Damit kann man studieren, gehört also zu den höchsten Schulabschlüssen.