Wird der Lebenslauf vom neuen Arbeitgeber überprüft/wie genau muss man im Lebenslauf sein?

5 Antworten

Das hängt vom Arbeitgeber ab - der eine hält das für belanglos, der andere für schampig, ein weiterer braucht aus welch Gründen auch immer einen vollständigen Lebenslauf.

Lücken im Lebenslauf bergen immer die Gefahr, dass der Verdacht aufkommt, dass der Bewerber etwas vertuschen möchte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du darfst nicht lügen im Lebenslauf. Wer dort lügt, also Unwahrheiten behauptet, riskiert die fristlose Kündigung, wenn es jemals rauskommt.

Auslassungen sind allerdings keine Lügen. Die sind also rechtlich in Ordnung.

Allerdings sorgt jede Lücke im Lebenslauf für Fragezeichen beim Arbeitgeber. Da sind die drei Monate in dem Job definitiv besser als eine solche Lücke.

Und ja, Arbeitgeber lesen den Lebenslauf tatsächlich sehr genau. Das ist das zentralste, wichtigste Dokument in Bewerbungen, das, wo man sich einen ersten Überblick verschafft und das, wo man immer wieder reinschaut, wenn man im Entscheidungsprozess ist. Öfter, intensiver und genauer als in das Anschreiben! Somit sollte auch entsprechend viel Zeit und Mühe in die Erstellung und Gestaltung des Lebenslaufs fließen, den solltest du als das allerwichtigste Element deiner Bewerbung betrachten und behandeln!

der Lebenslauf sollte schon ohne Fehlzeiten vorliegen, sonst gibt es Nachfragen vom potentiellen Arbeitgeber .

Lebenslauf muss der Wahrheit entsprechen

Wenn du deinen 3 Monatigen Job als unwichtig empfindest, pack es halt nicht rein