Wird das Jugendamt es herausfinden?
Ein Arbeitskollege hat zwei Kinder und war längere Zeit Arbeitslos...
Nun arbeite er wieder . Seine Kinder leben bei der Ex Frau.. wird das Jugendamt wohl herausfinden dass er arbeitet?
Er möchte keinen Unterhalt zahlen....
6 Antworten
Ja sicher kann das herausgefunden werden. Und hoffentlich passiert das auch bald. So ein Verhalten ist schlichtweg unakzeptabel. Wer Kinder macht, sollte auch dafür aufkommen.
Er möchte keinen Unterhalt zahlen....
Wen interessiert das denn?
Zumal er sich strafbar macht, wenn er seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt, obwohl er es kann. Und er ist verpflichtet anzugeben, dass er es jetzt kann!
Da der Elternteil Einkommensbelege vorlegen muss, sind die Manipulationsmöglichkeiten eher gering. Ein Ansatzpunkt ergibt sich dann, wenn der Elternteil Erwerbstätigkeiten verschweigt und darüber keine Belege vorlegt. Beziffert das Jugendamt den Kindesunterhalt dann als zu gering, riskiert der Elternteil den Vorwurf des Betruges.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/falsche-angaben-zum-einkommen-beim-kindesunterhalt-210255.html
Zudem dürfte die Unterhaltsvorschusskasse auch alle 2 Jahre das Einkommen prüfen und sei es auf Ersuchen der Ex. Möchte er dann Gefahr laufen, dass es auffliegt?
Der gute Mann sollte sich schleunigst beim Jugendamt melden und seine Einkommensunterlagen vorlegen!
Ja, schließlich wollen die ihren Unterhaltsvorschuss auch wieder haben.
Das Jugendamt fragt jährlich nach, ob sich die Einkommensverhältnisse geändert haben.
Der Vater ist verpflichtet, sein Einkommen korrekt anzugeben. Sonst ist das Betrug und kann als solcher strafrechtlich verfolgt werden.
Über solche Väter könnte ich mich Tag und Nacht aufregen. Es sind seine Kinder, gehts noch? Der Unterhalt ist dafür da, das seine Kinder nicht verhungern, zur Schule oder Kita gehen können und ordentliche Kleidung tragen können und auch mal ein Eis kaufen können