Wird das Haus brennen?


09.04.2025, 00:37

Wie gesagt, niemand will das reparieren und bezahlen!

4 Antworten

Das sollte sich auf jeden Fall schleunigst ein Elektriker anschauen; das klingt so als wären da die falschen Sicherungen für euere Kabel montiert.

"Ich habe zu viele geräte an einer Mehrfachsteckdose benutzt und dazu kam es mal das in der küche ein Kurzschluss entschand."

Was für Geräte ist da entscheidend, wenn das nur alles Kleinverbraucher sind ist das hinsichtlich Überlast unbedenklich; bei zu vielen Mehrfachsteckern hintereinander führt das dann höchstens zu Problemen bzgl. Schleifenimpedanz, das führt aber zu anderen Problemen als den hier geschilderten.

Vermeide ersteinmal den Einsatz hochlastiger Geräte wie Heizlüfter, Wasserkocher, Föhn oder irgendwas das Kurzschlüsse verursachen könnte.

EDIT:

Die wahrscheinlichste (aber nicht zwingende!) Ursache für die Verschmorungen dürften Kurzschlüsse gewesen sein. Das zu späte Auslösen der Sicherungen könnte durchaus auch an einer zu hohen Schleifenimpedanz gelegen haben.


KJ258 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 23:39

Wir benutzen das kaum weil mein Vater noch ein 2. Haus hat und geräte die ich in meinem Zimmer an dieser Mehrfachsteckdose angesteckt habe ist die Heizung, die wirklich viel watt verbraucht, dazu mein Handy an der selben Steckdose angesteckt und das vermutlich 2 mal in der Woche, die letzten Male hatten wir die Mikrowelle angeschlossen, da hat es zum Kurzschluss geführt und beim zweiten Mal lag es am Herd beim anschließen. Nur wir benutzen das Haus kaum noch

Wird das Haus brennen?

Wenn die beschriebenen Probleme nicht sehr bald fachgerecht behoben werden, wird das sehr bald passieren, ja.

Ein kleines bisschen tut es ja bereits - und du riechst es.

Für solch kritische Fälle gibt es Elektriker-Notdienste.


KJ258 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 23:42

Nun ja, seit einigen Tagen/wochen riecht es nicht mehr danach, nur weiß ich auch das es soweit kommen kann

Franky12345678  05.04.2025, 23:43
@KJ258

Ja, ist kurz davor.

Abschalten! Aber dalli! Und dann empfehle ich Elektrikernotdienst

Ich kanns dir leider nicht versprechen, dass es nicht brennen wird. Aber wenn du alle Sicherungen betroffener Stromkreise, also da wo es geschmort hat, auschaltest, dann sind die Chancen, dass was passiert extrem gering.

Mein Tipp: Notdienste sind bestenfalls einfach teuer, schlimmstenfalls gerätst du an üble Abzocker, die auch nichts machen. Lieber noch bis morgen warten, und dann einen normalen Elektriker gucken lassen. das ist zwar auch teuer genug, aber bei leibe nicht so teuer wie der Notdienst.


KJ258 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 00:35

Mein Vater sagte er kann sich die Reparaturen nicht leisten und da ich noch minderjährig bin und noch kein Geld verdiene kann ich das auch nicht bezahlen. Deshalb weiß ich nicht was ich tun soll

Peppie85  09.04.2025, 19:18
@KJ258

Das tut mir echt leid für euch, aber wenns eigentum ist, wird er es entweder müssen, oder ihr müsst eben ohne Strom in der Küche leben. Ist es ein Mietobjekt muss der Vermieter bzw. Eigentümer für Anderenfalls blieben die folgenden Optionen:

  1. das Haus verkaufen
  2. Kredit aufnehmen
  3. Beihilfen beantragen

Beüzglich Option 1 gibt es duchaus die Möglichkeit, dass der Käufer der Immobilie euch wohnen lässt. d.h. ihr dann was ihr früher bessessen habt, jetzt anmietet. Allerdings kann das natürlich keiner garantieren.

Option 2 sollte, wenn man nicht all zu sehr verschuldet ist, mit dem Haus als Sicherheit im Rücken (fast) immer gehen.

ggf. gibt es je nach Einkommen und Belastungen neben Bürgergeld auch bei Aufstockung Zuschüsse für Reperaturen etc. Ansonsten gibts noch Wohngeld usw. Lasst euch mal beraten!

Das kann echt gefährlich werden! HOHE Brandgefahr!

Mir ist übrigends mein Haus schon wegen eines Kurzschlusses ausgebrannt.

Das soll sich DRINGENST ein Elektriker anschauen!