Mehrere Räume ohne Licht, Sicherung durchgebrannt?
Bei uns ist im Wohnzimmer eine Lampe beim Birnewechseln abgefallen, seitdem hing dort nur das offene Kabel von der Decke.
Ich wollte heute mal mit so einem Prüf-Schraubenzieher den Strom testen. Da knallte es, es flogen Funken, und der Schraubenzieher war schwarz an der Spitze. So etwas ist mir noch nie passiert, in keiner Wohnung, in der ich lebte.
Jedenfalls geht seit diesem Vorfall im ganzen Haus das Licht nicht mehr - nur noch im Flur.
Ist denn da eine Sicherung durchgebrannt? Die sehen für mich alle in Ordnung aus. Oder ist es der Kasten daneben mit diesen drei großen Teilen?
Danke für die Hilfe!
3 Antworten
Drück mal ganz rechts auf das Bauteil.
(rechts neben BBC; Elta Flurbel.)
Warum sollte er das tun? Das Flurlicht finktioniert doch und das ist nur der Stromstoßschalter für das Flurlicht. Es geht um die anderen Räume!
Ich würde mal versuchen, den 8. Automat v.L. (Licht Bad......) raus und wieder rein zu machen. Ggf ist der Hebel mechanisch hängen geblieben, aber die Sicherung hat intern trotzdem ausgelöst. Sonst könnte noch eine der drei Schmelzsicherungen ausgelöst haben. Das kann man auf dem Bild nicht erkennen.
Der Schraubendreher ist schwarz und hat geknallt, weil Du vermutlich zwei Drähte gleichzeitig berührt hast. Das gibt einen Kurzschluss, wenn der Lichtschalter ein ist. Mit ganz viel Pech kann dabei auch der Lichtschalter kaputt gehen. Der Phasenprüfer (Lügenstift) wird wahrscheinlich noch funktionieren. Nur ist dieser KEIN geeignetes Mittel für eine Kontrolle, ob etwas spannungsfrei ist. Ist dafür kein zugelassenes Prüfgerät. Sowas muss mit zweipoligen Messgeräten geschehen. In Verbindnung mit einer gut isolierende Leiter könnte er z.B. ggf fälschlicherweise spannungsfreiheit vorlügen, obwohl Spannung drauf ist...
Hallo xCaptainBx,
Das ist mit Sicherheit eine der drei Sicherungen von dem zweiten Bild defekt und muss ausgetauscht werden.
Das kannst du ja einfach mit deinem Spannungsprüfer feststellen indem du vorne an den Löchern seitlich neben dem Schauglas Kontakt aufnimmst, bzw. Kann man das auch sehen ob von der Sicherung das Plättchen hinten auf der Sicherung abgegangen ist.
Aber wenn du keine Ersatzsicherung da hast nützt dir das jetzt wohl auch nichts, außer dass du eben feststellen kannst welche das ist und Ersatz kaufen kannst morgen.
Gruß Markus
Mist, habe jetzt so ein 5er-Set mit Sicherungen gekauft; dabei reichte es völlig aus, den Schalter für das Licht einmal um- und wieder zurück zu stellen. Jetzt geht alles wieder! ;-)
Nur zwei kleine Lampen direkt über dem Herd gehen nicht mehr an, was mir ziemlich spät auffiel. Sind da vielleicht die Birnen durch den Kurzschluss durchgebrannt?
Das hat so geknallt weil da der Stromkreis geschlossen war, sprich der Lichtschalter war eingeschaltet und dann hat es einen Kurzschluss gegeben mit dem Stromprüfer. Die Sicherung kannst du problemlos rausschrauben und gegen eine neue austauschen.
Danke für Eure Antworten! Also der Spannungsprüfer geht noch? Der ist jetzt schwarz vorn. Und warum hat das so extrem geknallt mit Funkenschlag?
Habe keine Ersatzsicherung. Ist das denn gefährlich, so eine Sicherung rauszunehmen?