Wir leben in Zeiten, wo sich selbst Experten widersprechen, unterschiedliche Meinungen haben. Muss man da selbst zum Experten werden, um was sicher zu wissen?

Dadamien86908  13.05.2023, 17:41

Kannst du das an einem Beispiel aus der Praxis erläutern?

Un1kQ 
Fragesteller
 13.05.2023, 17:45

Zum Beispiel bei Ärzten, da kann es vorkommen, das unterschiedliche Diagnosen gestellt, und Therapien empfohlen werden.

Velbert2  13.05.2023, 17:59

Woher weisst Du als vermeintlicher Experte, was richtig und falsch ist, wenn die wahren Experten schon unterschiedlicher Meinung sind?

Un1kQ 
Fragesteller
 13.05.2023, 18:00

Dass sie unterschiedlicher Meinung sind, heißt ja nicht, das alle Experten Unrecht haben. Durch wissenschaftliche Methodik wird man dann selbst in jener Frage zum Experten.

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das denke ich tatsächlich ,wenn dir dein Leben lieb ist,dann musst du dich selbst in viele unterschiedliche Themen einlesen und einarbeiten,weil es immer unterschiedliche Schulen (Thesen) zu allen Themen gibt .

Das heisst dann am Ende danach auch selbstverantwortlich handeln,statt den Experten ,die meist noch in Interessenskonflikten drinn stecken diese Verantwortung abzugeben.

Die meisten Menschen weigern sich da leider dies zu tun..Und am Ende wenns dann schief geht mit den Experten ,dann soll der Liebe Gott Schuld daran sein.

Vor allem in Zeiten von Internet ist alles Wissen nur einige klicks entfernt .

Das war früher noch viel schwieriger und aufwendiger und Teuer.

Und denoch scheint es so zu sein,dass immer mehr Menschen alles an "Experten" abzugeben scheinen ,inklusive das eigene Denken. Denn meiner Erkrntniss nach sind die meisten "Experten" heute bloss Ideologen die der Politischen Korektness dienen .

Und was Mediziner angeht , (da du das erwähntest..) der Pharmaindustrie.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das jst normaler wissenschaftlicher Diskurs - solange es kein Fakt ist, ist/sind es Thesen.

Man sollte den wissenschaftlichen 'Streit' nicht mit Planlosigkeit verwechseln.

Sehr schön erklärt und zusammengefasst findest du das in diesem Video von der guten Mai Thi: https://www.youtube.com/watch?v=ptJ-42ME3f8


Ignatius1  13.05.2023, 18:05

gerade diese Dame war bestimmt nur eine Ideologin im Namen der Polotischen korrektness.

Eine einpeitscherin..

Inzwischen scheints selbst ihr zu heiss geworden zu sein und wie ich hörte hat sie ytb verlassen.

Wir werden sienicht vermissen.

Die bekommt bestimmt als Dank für geleistete Dienste irgendwo einen lukrativen Verwaltungsrat Sessel in der Pharmabranche ..

0

Nö - man muss nur seinen gesunden Menschenverstand aktivieren und das, was die Fachleute sagen ganz nüchtern betrachten.

Oft sind sie Experten in irgendeiner Spezialdisziplin, meinen aber den Überblick zu haben woran es häufig scheitert...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oft hilft es, einfach logisch zu schließen...

Wieso in Zeiten? Das war schon immer so und man kann nicht in jedem Gebiet ein Experte sein. Zudem: Woher weisst Du dann, ob Du als Experte dann recht hast?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung