Winzige Eierpakete auf Blattunterseiten- was ist das?
Ein entsprechendes Foto dürfte ich mit meiner Kamera kaum hinbekommen. Deswegen beschreibe ich lieber.
Auf den Unterseiten der Blätter sind oberflächlich 1-4- Stecknadelkopfgroße Flecken zu sehen, die eckig erscheinen. Schaut man dann genauer hin, sieht man kleine, ziemlich längliche Eier, die direkt nebeneinander parallel aufgereit sind, und davon 1-2 (selten 3) Reihen parallel zueinander.
Gefunden habe ich diese Flecken bisher an Spinat, Mangold und weißem Gänsefuß.
Was könnte das sein?
3 Antworten
Das sind dann die Insekten, die sich auf solche Pflanzen spezialisiert haben:
Die schlüpfenden Raupen fressen dieses spezielle Blattgrün.
Bei Kohl würde man Kohlweißling wissen.
Welche Falter Spinat, Gänsefuß,und Mangold bevorzugen, läßt sich vielleicht ergooglen.
ööööö
Die sind klein https://www.plantopedia.de/kohlweissling-erkennen/
Es gibt zigtausende Insektenarten, die ihre Eier an den Unterseiten irgendwelcher Blätter oder sonstigen geschützten Stellen ablegen. Wie soll man das genau sagen können, wenn du nichtmal ein Bild liefern kannst?



sind dafür eigentlich zu klein.