Windows/Linux Dualboot reparieren?
Ich habe auf meinem PC Windows 11 und Manjaro Linux parallel installiert. Bei einem unterbrochenen Update hat es das Linux gestern zerlegt, sodass es nicht mehr starten wollte. Das hab ich wieder repariert bekommen, doch jetzt startet GRUB direkt Linux statt zu fragen welches OS ich möchte. Wie kann ich das nachträglich wieder reparieren?
Falls das wichtig ist, die Windows Partion ist mit Bitlocker verschlüsselt.
2 Antworten
Du musst den Grub einrichten. Siehe
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur/
Ist zwar für Ubuntu, aber dafür auf deutsch. Und grub auf Ubuntu und auf Arch sieht gleich aus.
Beides zu installieren kann heute oft schief gehen. Entscheide dich welches Betriebssystem du betreiben willst.
Doch wenn es korrekt eingerichtet ist schon. Ich habe das Jahrelang so gemacht bis ich Windows nicht mehr benötigt habe. Der einzige Nachteil sind die vielen Updates die sich stapeln wenn man eine Zeit lang nur eines der Systeme verwendet.
Nein es ist durchaus OK beides zu nutzen. Nur sollten beide Betriebssysteme auf eigen Datenträgern mit ihren jeweiligen Bootloadern installiert werden .
Also z.B. SSD 1 Windows + Windowsbootloader
SSD 2 Manjaro + Grub
Zur Auswahl des Betriebssystems beim Systemstart kann dann das UEFI Bootmenu statt Grub genutzt werden. Windows überschreibt nämlich bei Updates schon mal gerne den GRUB Loader wenn er auf der gleichen SSD wie Windows installiert wurde und dann kann erstmal nur Windows booten und GRUB muss manuell neu eingerichtet werden.
Also eine zweite SSD einbauen und bei der Installation von Linux darauf achten das GRUB zusammen mit Manjaro auf der zweiten SSD landet.