Windows Ordner/Datei Berechtigungen zurücksetzen?

2 Antworten

Avast wieder deinstallieren weil der Win defender genügt und will man unbedingt was zweites genügt zb auch adwcleaner der arbeitet temporär ohne Installation.

B unter Eigenschaften bei Schreibgeschützt nicht bei Berechtigungen. Bei Berechtigungen gibt es einen weiteren Bereich mit vererbbbare Berechtigungen das kann man deaktivieren und neu einstellen.


Commodore64  24.02.2025, 22:58
Avast wieder deinstallieren

Die mit Avast verschlüsselten Daten kann man ohne nicht mehr lesen. Also das als allererstes deinstalieren wird dann garantiert nicht funktionieren um an die Daten wieder ran zu kommen.

Die Ordner werden verschlüsselt. Die Daten liegen also nur noch in verschlüsselter Form vor.

Eigentlich sollte das Ding wenn Du es an Dein Konto angemeldet hast die Verschlüsselung auch wieder lesen können.

Am besten wendest Du Dich an die avast Hotline.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Johny566 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:00

Danke, ja hab schon alles mögliche probiert, aber erfolglos. Hab den Support von Avast schon kontaktiert. Danke für die Antwort

Commodore64  24.02.2025, 23:01
@Johny566

Wie hast Du denn die Daten kopiert? Ohne Avast, also die verschlüsselten Daten einfach so verschieben kann schief gehen da Informationen wie entschlüsselt werden muss verloren gehen können.

Johny566 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 23:06
@Commodore64

Ja, hab leider die verschlüsselten kopiert. Hatte nicht daran gedacht, dass die noch von Avast verschlüsselt sind. Wenn die Daten jz alle weg sind wär es schon ziemlich blöd. In der Eile passieren halt schnell Fehler...

Commodore64  24.02.2025, 23:13
@Johny566

Leider habe ich keine Ahnung wie avast die Verschlüsselung bewerkstelligt. Das ist ja auch deren Betriebsgeheimnis.

Grundsätzlich kann man einen Ordner nicht verschlüsseln. Nur die Einzeldateien darin oder auf Dateisystemebene alles verschlüsseln.

Ein verschlüsselter Ordner als Eigenständiges Datenobjekt kann also nicht existieren. Das geht nur, in dem man eine Datei - ähnlich wie eine ZIP Datei - hat die dann den Ordner repräsentiert. Und diese Datei kann man dann nur mit dem Programm wieder öffnen mit dem man die erzeugt hat.