Windows Bluescreen "UNEXPECTED STORE EXCEPTION"?
Hallo ich brauche dringend Hilfe, habe vorhin auf meinem Laptop ganz normal gespielt, bis ein Bluescreen kamm, mit der Meldung "UNEXPECTED STORE Exception", er hat dan neugestartet, und dan ist er ins BIOS gegangen, wo mir kein Bootbares Gerät angezeigt wird, außerdem beträgt der Speicher der SSD nicht 12000mb sondern eigentlich 250gb.
2 Antworten
Die Platte ist kaputt
- Windows Fehlermeldung kein Zufall
- Dazu kommt es ist plötzlich kein bootable, das BIOS liest die Bootpartition aus, wenn es die nicht findet, kann es keinen Bootloader starten. Das verschwindet nicht einfach mal so
- Die Speichergröße wird im BIOS falsch angezeigt
Brauchst du noch mehr Indizien?
Wenn es eine SSD ist, wird Datenwiederherstellung teuer und je nach Modell und Defekt unmöglich.
Bei HDDs hat man mehr Glück, du merkst wenn sie versagen und Speicherzugriffe fehlschlagen, aber du hast dann immernoch gute Chancen das der nächste Zugriff funktioniert.
Aber wie immer gilt: Kein Backup, selber Schuld
Immer diese Fake Profile : D furchtbar
Wie kommst du bitte darauf das die kaputt ist, nix kaputt, es reicht schon aus wenn der Strom falsch geregelt wird, oder Bios, treiber nicht aktuell sind, es kann an vielem liegem, grad heute wenn der PC nicht grad von 2000 ist ( selbst schuld ) halten die doch ganz gut
Kommt drauf an
Garantie ist kein Freifahrtschein. Bei Garantie geht es bei Mängeln die Hersteller bedingt sind. Wenn deine SSD aber schon entsprechend viele write Zyklen oder 5000 Betriebsstunden oder whatever hatte, hilft keine Garantie der Welt.
Worst case: Deine Platte/SSD hat sich in die ewigen Jagdgründe begeben.
Oh mist... Ist Windows nur im Arsch, oder habe ich die Chance meine Daten wie Bilder etc runter zuziehen?
Platte/SSD in USB-Gehäuse fummeln und erst einmal liegen lassen. Neue Platte/SSD einbauen. System neu installieren (Aktivierung bei Windows funktioniert automatisch, wenn es vorher aktiviert war). DANCH alte Platte an USB anstöpseln und versuchen, die Daten zu retten. Schlägt das fehl, wird es schwierig (und teuer).
Ändert sich an der Sache etwas, dadurch das noch Garantie auf dem Gerät ist?