Windows 7 Bluetooth Peripheriegerät Treiber fehlt (HTC ONE S)
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein neues Thinkpad Carbon X1 Ultrabook mit Betriebssystem Windows 7 Pro und möchte mein HTC One S gerne über Bluetooth verbinden. Dies funktioniert allerdings nicht, weil ich im Gerätemanager den Fehler angezeigt bekomme, dass das Bluetooth Peripheriegerät (bzw. der Treiber dafür) nicht installiert sei.
Alle Anleitungen dazu im Internet haben bei mir nicht funktioniert, wie zb:
Man gehe zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte-Manager. Dort findet man das nicht installierte Bluetooth Peripheriegerät mit nem Ausrufezeichen.
Jetzt muss man den Treiber aktualisieren, aber sagt Windows, dass man den Treiber selber aus einer Liste auswählen möchte. Hier sucht man sich als Treiber Hersteller "Microsoft Corporation" (nicht "Microsoft") und wählt den neusten "Windows Mobile-based device support". Bei der Installation gibt's ne Warnmeldung, die man aber einfach ignorieren kann. Anschließend sollte das Gerät ordnungsgemäß installiert sein.
Jetzt hab ich das ausprobiert aber beim manuellen Treiber auswählen finde ich nur Microsoft und nicht Microsoft Corporation!
Es funktioniert nicht, da unter Microsoft Cooperation ist den vorgeschlagenen Treiber gar nicht zur Auswahl habe.
Ich habe nun von der Lenovo Webseite Treiber Support mir die neuen Bluetoothtreiber hernutergeladen. Hat leider auch nichts geholfen.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Tausend Dank!!!!
4 Antworten
Befolgt diese 10 Schritte und es wird funktionieren:
- Start->Systemsteuerung->Geräte Manager
- Auf das Peripheriegerät Icon mit dem Ausrufezeichen rechtsklicken
- auf Eigenschaften klicken und auf den Reiter "Treiber" klicken
- Treiber aktualisieren
- Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen
- Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen
- Es öffnen sich zwei Spalten, Links als Hersteller "Microsoft" wählen
- Rechts "Standardmäßige Seriell-über-Bluetooth-Verbindung" auswählen
- Das Warnungsfenster ignorieren und auf "Ja" drücken.
- Zack, alles funktioniert ohne den PC neuzustarten.
Problem hatte ich auch. Bluetoothgerät war nicht auffindbar und Lenovo-Gerätetreiber nicht installierbar.
Der Trick: Mit Fn-F5 sollte ein Fenster aufpoppen, mit dem man Wlan und Bluetooth separat an und ausschalten kann. Bluetooth erst sichtbar, wenn eingeschaltet. Passiert mit Fn-F5 nichts, so fehlt nicht der Bluetooth-Treiber, sondern der Hotkey-Treiber von der Lenovo-Webseite. Dieser Treiber sowie der Power-Manager sind bei Windows nicht dabei.
Ich weiß leider nicht, wo ich den Treiber "Windows Mobile-based device suppot" beziehen kann? Deswegen konnte ich ihn einzeln noch nicht herunterladen und demzufolge auch nicht auswählen... Also, wo kann ich denn NUR diesen Treiber herbekommen und nicht irgendeine Software drumherum zusätzlich?
Schon mal mit diesem Treiber die Installation versucht, die du dort beschrieben hast?
Nur den Ordner auswählen in dem du den gepackten Treiber entpackt hast.
Ich weiß leider nicht, wo ich den Treiber "Windows Mobile-based device suppot" beziehen kann? Deswegen konnte ich ihn einzeln noch nicht herunterladen und demzufolge auch nicht auswählen... Also, wo kann ich denn NUR diesen Treiber herbekommen und nicht irgendeine Software drumherum zusätzlich?