Windows 11 zurücksetzen / Neu installieren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Zurücksetzen von Win11 ist anzumerken, dass das System danach wie neu installiert ist, dh: es läuft danach wieder wie nach der 1. Neuinstallation.
Nach dem Product Key wird nicht gefragt.

Bei der Wiederherstellung kannst Du zu Beginn zwischen zwei Optionen auswählen: Eigene "Dateien beibehalten" oder "Alles entfernen".

Von Dir installierte Apps/Programme werden bei beiden Optionen alle entfernt.

Solltest Du Dich für "Eigene Dateien beibehalten" entscheiden, würde ich aus Sicherheitsgründen trotzdem eine Datensicherung durchführen.

Danach rate ich Dir wie folgt vorzugehen:

1.) Wähle Deine Option aus.

Bild zum Beitrag

2.) Ich empfehle Dir, wie hier gezeigt den "Cloud-Download".
Dafür ist eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Bild zum Beitrag

3.) Klicke nur "Weiter" an. - Ansonsten nichts ! ! !

Bild zum Beitrag

4.) "Zurücksetzen"

Bild zum Beitrag

Dann geht es los . . . - Nach diesem Klick kann kein Rückwärtsgang mehr eingelegt werden.

Bleibe in der Nähe, um den Vorgang zu beobachten und wenn es so weit ist, kommen die durchzuführenden Einstellungen, wie Sprache- sowie Tastaturauswahl, Konto einrichten etc. - Das läuft genau so ab, wie bei einer normalen Win11-Installation.

Meine letzte Wiederherstellung (Win10 auf einer Festplatte), die ich vor einem Jahr genauso durchgeführt habe, dauerte etwa gute 100 Minuten.

 - (Computer, Betriebssystem)  - (Computer, Betriebssystem)  - (Computer, Betriebssystem)  - (Computer, Betriebssystem)

Pjotr  05.02.2024, 18:29

Danke

0
Hallo, ich habe gesehen, dass man Windows in den Einstellungen zurücksetzen kann, teilweise wohl auch so dass man seine Daten behalten kann.

Wenn Du Glück hast und richtig klickst, dann ist dem so.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage, inwieweit das überhaupt sinnvoll ist.

Gar nicht - mach Backups und misshandle Dein System nicht. Das reicht.

Besonders wenn man den PC schon länger nicht mehr neu aufgesetzt hat und/oder es überall hakt oder sogar Viren usw vermutet, die aber nicht auffindbar sind.

Ich habe mein System schon jahrelang nicht mehr neu aufgesetzt und es schwubst nach wie vor fluffig. 🤷‍♂️
Leute, die meinen, ein Zurücksetzen oder eine Neuinstallation würden den Rechner (spürbar!) beschleunigen machen sich nur viel Arbeit für so gut wie keinen Effekt.

Wenn ein Virenbefall vermutet wird, dann ist eher die Frage: Was sagt denn der Virenscanner dazu. (Der Windows Defender sagt meistens nix dazu - daher zählt der nicht!)

Wenn ein Rechner hakt, dann liegt es heutzutage nicht wirklich an Viren sondern an Problemen (Hardware), die Du weder mit zurücksetzen noch Neuinstallation weg bekommst - zumindest nicht ohne vorher analysiert zu haben woran es liegt.

Also zücke die Systemtools (Ereignisanzeige, Process Explorer, Autoruns & Co.) und ran ans Werk. Eine einfache One-Click-Lösung gibt es nicht.


Yusef35945  04.01.2023, 00:01

Ich hab ein ähnliches Problem. Könntest du Bitte vllt. gucken, warum die Wiederherstellung bei mir nicht funktionierte? Mehr Details findest in meinem Profil.

0

Ich rate dringend davon ab, Windows zurückzusetzen, und auch noch erwartet, das die Daten erhalten bleiben.

Mach es, und du wirst dein blaues Wunder erleben.


Vegvisir 
Beitragsersteller
 07.11.2022, 12:50

Nah, ich hätte natürlich trotzdem die Daten gesichert

0