Windows 11, nach Update nur noch schwarzer Bildschirm?
Servus!
Habe Win10 zu Win11 upgrade durchgeführt. Lief mit der Installation alles soweit, bis zu dem Punkt wo 100 Prozent erreicht waren. Danach blieb der Bildschirm schwarz und man sieht nur noch den Mauszeiger. In den abgesicherten Modus komme ich noch, kann jedoch weder zurücksetzen noch Updates entfernen etc... Da, vermute mal durch TMP die Festplatte verschlüsselt ist und von mir einen Bitlocker Schlüssel verlangt. Diesen habe ich natürlich nicht und dieser Schlüssel existiert auch nicht, zumindest entzieht sich dies meiner Kenntnis.
Habe nun keine Ahnung wie ich wieder an meine Daten komme... Vielleicht kann mir wer weiter helfen.
2 Antworten
Puhh herzlichen Glückwunsch, das tut mir echt leid. Vielleicht kannst Du den Rechner noch etwas laufen lassen, wenn er den schwarzen Bildschirm anzeigt. Manchmal wird da noch etwas ausgeführt und der Bildschirm erscheint irgendwann. Warte ruhig mal eine Stunde oder so, ob sich was tut. Leider kann ich Dir aber die Frage selbst auch nicht beantworten aber es warnt mich davor, mit Windows 11 noch etwas zu warten.
An deine Daten kommst du, indem du deine Primäre Festplatte woanders anschließt, als Sekundäre Festplatte (mit) startest.
Habe mir Windows 11 damals auf meine Partitionierte Festplatte, Free Space gemacht und Windows 10 ebenso Windows 11 auf eine Festplatte gebracht, um solche Fehler direkt vorzubeugen.
Bin aber auf Windows 10 zurückgekehrt, weil ich Windows 11 noch zu Unsauber war.
Warte noch ein wenig, falls sich nichts ändert, kann man ja wie ich oben beschrieben habe das umsetzen, falls es machbar ist.
<< An deine Daten kommst du, indem du deine Primäre Festplatte woanders anschließt, als Sekundäre Festplatte (mit) startest. >>
Wenn Bitlocker aktiv ist, klappt das nicht bzw. nur mit dem Bitlocker Kennwort...
Nicht zwangsweise TPM oder fTpm, muss das nicht tun ein Secure Boot muss aber Aktiviert sein, ebenso Only Uefi und UEFI im Bootsektor, mit der GPT.
Kann es helfen, wenn ich TPM im BIOS deaktiviere?
Dann gelangst du jedes mal ins Bios. Aber versuch mal die Einstellung vorzunehmen.
ok haut nicht hin, die Bitlocker Meldung kommt dann sofort und in den abgesicherten Modus komme ich dann auch nicht mehr
Schau mal ob du die gleichen Einstellungen hast, wie hier vor paar Tagen in diesem >Thread<
Über denn Abgesicherten Modus, sollte man doch die CMD starten können ich lese mich mal eben Schlau :)
Ja kann man normalerweise auch, nur will er dann den bitlockerschlüssel von mir.
Okay ich habe was dazu gefunden:
Begebe dich in denn Abgesicherten Modus
Mache ein Neustart, halte jedoch die Umschalttaste/ Shift-Taste dabei gedrückt, (über Strg, Links) somit rufst du Layout für Windows 10 auf
Gehe hierzu auf Problembehandlung>Erweitere Option>Eingabeaufforderung
Windows müsst Neustarten, so dann befindest du dich in CMD (Administrator)
Jetzt löst du mal das Problem mit Bitlocker, hier ist die Anleitung. https://www.wintotal.de/tipp/bitlocker-deaktivieren/
Bitte rufe dein Thread mit dem Handy auf, damit du alles nachlesen kannst.
in den abgesicherten Modus komme ich ja mit SHIFT und F8, was wähle ich dort aus? Die Auswahlmöglichkeit neustart gibt es nicht, nur mit Windows 11 forfahren, das ist aber kein Neustart. Oder schalte ich den Rechner wieder hart aus und beim anschalten halt ich die SHIFT taste gedrückt?
Problembehandlung>Erweiterte Optionen>Eingabeaufforderung > Ergibt BitlockerSchlüsseleingabe Aufforderung... :(
Ist doch Kacke...Leider kenn ich mich 0 mit Bitlocker aus, dachte man könnte diese dann über CMD dann einfach Deaktivieren, ohne einen Schlüsselangabe zusetzen, begib dich mal zu Microsoft Support: Hier der Link.
Tut mir echt leid für dich das ich dir dort nicht weiterhelfen konnte.
Die Festplatte ist doch verschlüsselt? Zumindest sagt mir das Windows, ich komme auch nicht in CMD rein