Windows 10/11: Dateipfad/-name angeblich zu lang?
Hallo, ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Cloud.
Ordner, deren Bezeichnung definitiv NICHT die maximale Länge von 256 Zeichen erreichen (z.B. nur 8 Zeichen beinhalten: "Ausgaben"), werden trotzdem nicht synchronisiert mit der Begründung:
"zu langer Verzeichnisname"
Nun war meine Idee, da ich das in ähnlichem Zusammenhang schonmal getan habe, die Daten lokal zu sichern, die Cloud zu löschen, dann erneut zu installieren und (hoffentlich) dann die verlorenen Daten einfach nachträglich zu synchronisieren.
Nun jedoch die Feststellung, dass das Problem offenbar nicht an der Cloud liegt, da selbst beim kopieren der Daten auf eine lokale Ablagefläche die Meldung erscheint:
"Zielpfad ist zu lang ..."
Erneute Problematik: Dateiname ist definitiv nicht zu lang.
Also was soll ich nun mit jenen Ordnern unternehmen, die angeblich für Windows als zu lang gelten?
Vielen Dank! ;)
2 Antworten
bei windows ist das problem der meisten pfade das sie nicht realtive , von den meisten programmen, gesehen werden , sondern absolut gelten , also von root aus .
Die Länge des Dateinamens bezieht sich nicht auf den Ordner alleine sondern auf dem gesamten Pfad, angefangen mit dem Laufwerksbuchstaben bis hin zum Dateinamen mit Endung.
Achja... was die Daten angeht die jetzt nicht mehr kopiert werden können... nimm den Ordner und verschiebe ihn auf der gleichen Festplatte (kein anderes Laufwerk verwenden!) in einen Ordner der weiter oben angesiedelt ist. Am besten in gar keinen Unterordner sondern ganz oben auf die Festplatte. Dann müsstest du an den Inalt wieder wieder ran kommen weil die gesamtlänge des Pfades dadurch kürzer wird.
ja genau... bei Netzlaufwerken wird das sogar noch länger wenn die Verknüpfung so aussieht \\server.domaene.lan\freigabe\.... das zählt dann alles mit zur Pfadlänge dazu
aber auch nicht immer , generell gilt eigentlich auch für dateinamen 256 zeichen , nur sind halt einige programme schlecht gecodet und halten auch für den gesamtpfad wie im mittelalter 256 für ausreichend.
Das Dateisystem kann noch viel mehr. Das Problem hierbei ist Windows dass die entsprechenden Beschränkungen hat. Das NTFS-Dateisystem hat für den eigentlichen Dateinamen 255 Zeichen (UTF-16) und für den Pfad sogar 32767 Zeichen (UTF-16) vorgesehen. Nur wenn das Betriebsystem das nicht unterstützt...
Also du meinst, es geht dabei um z.b. C:\Users\maxmustermann\IONOS HiDrive\users\maxmustermann\xzy\xzy