Windows 10 Datenträger bei 100% Aktive Zeit?
Ich habe seit ein paar tagen das problem, dass meine SSD auf der Windows läuft über längere Zeit bei 100%iger Auslastung (Aktive Zeit) ist, ohne das ein Programm im Autostart ist und auch kein Programm geöffnet ist. Ich habe schon im Task manager geschaut und die Task welche am meisten den Datenträger beansprucht. Ich habe schon versucht es quasi abzuwarten ob es nach einer Zeit wieder besser wird und ich habe festgestellt das nach ca. 1h (ohne offene Programme) die Aktive Zeit etwas runter geht. Dennoch ist nach jedem start und nach jedem sperren der Datenträger bei 100%. Bei der SSD handelt es sich um eine Crucial 500GB (ct480bx500ssd1). Weiß jemand mit meiner Beschreibung vom problem um was es sich Handelt bzw. was ich verändern muss damit es wieder läuft?
6 Antworten
In der Suche mal "Energie" eingeben und "Energiesparplan auswählen" anklicken.
Steht der Punkt dort bei "Höchstleistung"?

Vielleicht gibt es auch Fehler auf der SSD.
In der Suche "cmd" eingeben und rechten Mausklick drauf, "Als Administrator starten" mit links.
Dann öffnet sich ein schwarzes Fenster, dort
chkdsk c: /f /r
eingeben mit "j" bestätigen und neu starten.
chkdsk steht für checkdisk und beseitigt eventuelle Fehler auf der SSD.
Nicht ungeduldig werden, es laufen 5 Phasen und es kann eine Weile dauern.
Ich habe es jetzt so gemacht aber es ist immer noch so das die Aktive Zeit bei 100% ist.
Die Festplatte hat 198Gb belegt 247GB frei also 446GB verfügbar
Eines wundert mich: Du stellst im Taskmanager > Prozesse, fest, dass die SSD längere Zeit zu 100 % ausgelastet ist, Du aber nicht nachforscht, welcher Prozess(e) dafür verantwortlich ist. - Das kannst nur Du feststellen!
Klicke in der Kopfzeile das kleine Feld "Datenträger" an und zwar so, dass links davon ein nach unten gerichtetes Pfeilsymbol angezeigt wird. (s. Bildbeispiel)
Dann werden die dafür verantwortlichen Prozesse gleich oben angeführt.

Dann würde ich als erstes alle geöffneten Anwendungen schließen und danach einen PC-Neustart durchführen, indem in dem Ein/Ausschaltmenü "Neu starten" auszuwählen ist.
Danach lässt sich in dem Taskmanager > Prozesse nachsehen, ob und in wie weit der Neustart gewirkt hat.
Das habe ich schon diverse Male gemacht und es hat keine Besserung gebracht
Bedaure, aus der Entfernung kann ich Dir nicht helfen. Deine Situation ist für mich zu undurchsichtig.
Ich schlage vor, dass Du mit dem Problem im Netz mal recherchierst
Im Gerätemanager:
rechter Mausklick auf "Start", "Geräte-Manager, die Grafikarte anklicken und "Eigenschaften"
Für die Grafikkarte ist der Treiber aktuell. aber was ist mit Chipsatz gemeint.
Es kommt auf das Mainboard an. In der Suche "system" eingeben und "Systeminformationen anklicken.
In den Systeminformationen den Namen vom Mainboard ablesen.
Bei Baseboard-Produkt steht der Mainboardname, für das Board kann man den den neusten Chipsatztreiber herunterladen und installieren.
Ich habe jetzt die neuste Version runtergeladen und installiert. Aber es ist immernoch bei 100%
Hmm ok trotzdem danke für deine Zeit und hilfe
Eventuell kann es noch am Treiber für den Controller liegen.

Dort könnte man noch den passenden SATA AHCI-Treiber für das Board / Notebook installieren. Ist meistens auf der Herstellerseite zu finden.
Läuft der Rechner die ganze Zeit ohne neu gestartet zu werden?
Reboot tut gut
Ich habe ihn schon ein paar mal neu gestartet und der läuft meistens nur nachmittags und abends nachts ist der heruntergefahren.
Er steht bei ausbalanciert