WIN 10 und NVidia; Wieso ändert sich die Einstellung der Qrafikdarstellung?
Hallo,
ich nutze Win 10 Pro und eine NVidia Grafikkarte und zwei Monitore angeschlossen. So jeztt zu meinem Problem. Jedesmal wenn ich den PC neutstarte bekomme muss ich das NVidia-Systemsteuerungen mit der rechten Maustaste aufrufen und unter "Auswählen, wie die Farbe eingestellt wird" einmal hin und her Klicken. Also zwischen den beiden Optionen ("Andere Anwendung regeln die Farbeinstellungen" und "NVIDIA Einstellungen verwenden") hin und her klicken. Dann sieht das Bild wieder wie gewohnt aus.
Auch wenn ich die Einstellungen speichere muss ich das machen damit die Darstellugn wie gewünscht eingestellt ist.
Kennt da jemand eine Lösung?
1 Antwort
Der TFT Monitor wird nicht mit seinem Herstellername benannt, also ein Microsoft Treiber. Der 2te ist ein Philips, denke der ist in der Datenbank vorhanden.
Vielleicht sollte man hier überlegen ob dies ein Ansatz zur Lösung ist?
Wenn der Monitor von Windows erkannt wird, kennt Windows die Eigenheiten und übergibt sie dem Treiber (NVidia), das ist bei dm Philips so.
TFT Monitor ist ein allgemeiner Begriff und so sind dann auch allgemeine Eigenschaften (Grundgerüst), was ist, wenn etwas besonderes angesprochen wird, wie z.B. bei Deiner Konstellation?
Nur eine Überlegung von mir!
Gut aber auch die Einstellungen für den Philips gehen ja jedesmal verloren.
Wie so oft in den letzten Wochen habe ich geraten, immer wenn etwas passiert, was man nicht erklären kann, habe ich diesen Rat gegeben :
Mache mal folgenden Vorschlag :
Ist das gerade eine Hilfestellung die ich nicht verstehe....