Will ausziehen wie ist das mit den Kindergeld?
Bin 22 und Azubi im 1 Jahr und bekomme 914 Euro Netto monatlich überwiesen, meine Eltern bekommen derzeit das Kindergeld wenn ich dies hätte wäre ich bei über 1100 Euro. Gibt es noch weitere Förderungen und wie läuft das mit den Antrag ab?
Mit den Antrag für das Kindergeld.
in welchem Land lebst du? Beihilfen sind je nach Land unterschiedlich
Deutschland
6 Antworten
Wenn du ausgezogen bist, kannst du bei der Familienkasse beantragen, dass du das Kindergeld direkt überwiesen bekommst. Eventuell könntest du noch Wohngeld beziehen, das hängt von der Höhe deiner Miete ab.
Das Kindergeld steht zunächst einmal deinen Eltern zu und nicht dir! - Sie haben darauf Anspruch bis du 25 Jahre alt und noch in Ausbildung bist. Ansonsten endet der Anspruch schon früher!
Bei deiner Frage stelle ich mir allerdings die Frage warum du hier bei GF deine Frage stellst und dich nicht mit deinen Eltern einigen kannst. Habt ihr vielleicht Krach und könnt euch deshalb nicht einvernehmlich einigen, dass du bei einer eigenen Wohnung das Geld von ihnen ausgezahlt bekommst?
Ansonsten wäre deine Forderung auf Unterstützung bei einer eigenen Wohnung ein Luxusanspruch auf den man auch gut verzichten kann bis man selbst eine Wohnung finanzieren kann.
Falsch, Kinder, die nicht mehr zu Hause wohnen, können bei der Familienkasse beantragen, dass sie das Geld direkt erhalten.
Wenn deiner Eltern dir das Kindergeld nicht freiwillig überweisen, kannst du einen Abzweigeantrag stellen. Aber natürlich nur, wenn du dir mit deinen Eltern nicht einig wirst und du tatsächlich komplett ausziehst.
Wenn ihr euch nicht so einigen könnt, wird das die Stimmung sicher nicht verbessern, aber das ist deine Entscheidung...
https://www.arbeitsagentur.de/datei/antraganteiligeskindergeld_ba013104.pdf
wie du schon gesagt hast kannst du dir Kindergeld überweisen lassen + Unterhalt von den Eltern einfordern (Außer du hast schon eine abgeschlossene Ausbildung). Mit dem netto einkommen von dir sollte sich ne günstige Wohnung ausgehen. Allerdings wirst du trotzdem überall sparen müssen.
Unterhaltsanspruch habe ich soweit nicht da ich nach Düsseldorfer Tabelle zu viel verdiene, oder?
was ich meinte war, dass du nicht gleichzeitig Unterhalt von den Eltern einfordern kannst und selber das Kindergeld beziehen. Der Zweck des Kindergeldes ist ja gerade der die Eltern bei den Unterhaltszahlungen zu entlasten!
Bin damals in der ausbildung mit 1300 netto ausgezogen habe kindergeld und halbwaisenrente bekommen und ich habs geliebt allein zu leben,
aber es war schon nicht einfach, wohnung, auto, abos, essen, klamotten mal so zu finazieren und ich habe auch viele fehler gemacht aber daraus habe ich auch gelernt was umgang mit geld angeht.... weil vorher wurde mir halt alles bezahlt you know
ich würde dir raten warte noch 1 Jahr bis dein Azubi geld nochmal 100-150 € mehr gibt und dann ist das zu stemmen
aber nur bafög anmelden um jetzt 1 jahr eher auszuziehen würd ich nicht
Wenn die Eltern Unterhalt zahlen dann steht diesen das Kindergeld zu!