Wildbienen Nest bauen?
Hallo,
Ich und paar meiner Freunde sollen eine Wildbienen Nest bauen für die schule. Welche wild Bienen Arten könnt ihr uns empfehlen, wo wir auch ein Nest bauen können. Achja falls es wichtig ist wir leben in mittel Hessen
3 Antworten
Kleine Kästen, in denen Bambusröhrchen eingesetzt werden, sind sehr wirkungsvoll für das Anlegen von Brutgelegen der Wildbienen.
Jetzt im März fliegen die Mauerbienen, die recht große Durchmesser annehmen und nicht wählerisch sind:
Ein Halbzoll Gartenschlauch tuts auch.
Die verschiedenen Wildbienenarten fliegen bis August. Wer jetzt so einen Kasten rausstellt, "fängt" sich Mauerbienen ein, Mai / Juni sind es die verschiedenen Löcherbienen.
Auch Schneckenhäuser werden von speziellen Wildbienenarten genutzt. Einer der aufwändigsten Brutanstrengungen im Tierreich für einen Nachkommen !!
Quelle und mehr Info:
https://www.wildbienenwelt.de/Wildbienen-schuetzen/Nisthilfen-die-funktionieren/article-6515174-190584/leere-schneckenhaeuser-.html




Wildbienen gibt es ganz viele verschiedene von
https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/tieren-helfen/hummelhaus-bauen
bis zu den üblichen Insektenhotels in allen Varianten...
Habt Ihr dazu in der Schule nix durchgenommen??
Und im Internet könnt Ihr so gaaaarnix finden? ;o) Ja ne is klar...
Zu den Insektenhotels ein paar Hinweise:
- besser Löcher in Hartholz bohren als in (splitteriges) Nadelholz
- oft falsch gemacht: Löcher nicht in die Stirnseite des Holzes sondern von außen in die Seite wo die Rinde ist/war (so wie z. B. auch Käfergänge etc. im Holz sind/wären...)
- ganz wichtig: sowohl bei Löchern in Holz oder zusammengebundenen Pflanzenstengeln müssen alle Splitter und ausgefransten Stellen entfernt werden, damit die Bienchen sich nicht die Flügel verletzen...
Für Mauerbienen, die leben wie der Name schon sagt in kleinen lücken Zwichen Mauern, aber auch Allgemein in lücken.
Lg