Wieviel Zucker sollte man am Tag essen?

9 Antworten

Am besten gar keinen und empfohlen wird, nicht mehr ein paar Gramm zu sich zu nehmen. In den meisten Lebensmitteln kommt schon natürlicher Zucker vor.


Oeereo 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 14:28

Also so ein Kuchen oder so ist jetzt moch ok oder?

TheMonkfood  20.04.2025, 14:54
@Oeereo

Natürlich. Ein ganzer Kuchen zwar nicht, aber ein Stück. Oder zwei

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, maximal 25–50 g Zucker pro Tag zu sich zu nehmen – das sind etwa 6 bis 12 Teelöffel. Gemeint ist damit freier Zucker, also z. B. in Süßigkeiten, Softdrinks oder Fertigprodukten – nicht der natürliche Zucker in Obst.


Oeereo 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 14:29

Aber der Zucker in Obst ist ja gesund

SstyxXx  20.04.2025, 14:34
@Oeereo

Auch nicht in Unmengen. Drei Portionen Gemüse, zwei Obst/d

Für einen durchschnittlichen Erwachsenen (bei einer Kalorienzufuhr von 2.000 kcal) entsprechen 10 Energieprozent nicht mehr als 50 Gramm Zucker pro Tag (ca. 10 Teelöffel bzw. 14 Stück Würfelzucker).
Bei Kindern ist die maximal empfohlene Aufnahme an freiem Zucker – je nach Alter und Geschlecht – geringer. Bei Jugendlichen und sportlich Aktiven kann es auch mehr sein. Für ein- bis dreijährige Kinder entsprechen 10 Energieprozent ungefähr 30 Gramm Zucker pro Tag (ca. 6 Teelöffel) (berechnet auf Basis der D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr). Für Kinder von 4 bis 6 Jahren sind es ca. 35 Gramm freier Zucker pro Tag und für Kinder von 7 bis 10 Jahren ca. 42 Gramm freier Zucker pro Tag. Zur Veranschaulichung enthält ein Glas Limonade (250 ml) durchschnittlich 18 Gramm an freiem Zucker. Im 1. Lebensjahr sollte die Gabe von zugesetztem 
Außerdem hält die WHO eine weitere Reduktion der Aufnahme freien Zuckers auf unter 5 Energieprozent (also täglich nicht mehr als 5 Teelöffel Zucker für Erwachsene) als langfristiges gesundheitspolitisches Ziel für sinnvoll.

Quelle

DGE

Wobei dann ebenfalls das in den Raum geworfen wird(wovon ich mich persönlichdistanziere, dachte aber vielleicht wäre es interessant):

Nein. Die WHO Empfehlung lautet nicht: Maximal 50 Gramm freier Zucker pro Tag. Sie lautet: «Maximal 10 Prozent der Kalorien in Form von freiem Zucker».
Die WHO-Empfehlung ist fragwürdig. Problematisch für die Gesundheit ist nicht der freie Zucker aus allen Quellen, sondern nur der freie Zucker in Getränken. Dieser beträgt in der Schweiz 19 Gramm pro Tag – entsprechend rund 2 dL Getärnk oder 3 Prozent der täglichen Kalorien. Es gibt zweifelsfrei wesentlich grössere Baustellen als der Konsum an freiem Zucker über Getränke.

Quelle

NHS

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – --------🫴

Maximal 50 Gramm wobei zusätzlich zu beachten wäre das Zucker sowieso in den meisten Lebensmitteln enthalten ist 🙂

So grob:

Die WHO empfiehlt max. 25 g freien Zucker pro Tag, das sind ca. 6 Teelöffel
Also z. B. in einem Glas Cola ist das oft schon drin. Weniger ist immer besser.

Also maximal 10% der täglichen Kalorien aus freiem Zucker. Empfohlen wird aber sogar unter 5%

Woher ich das weiß:Recherche