Wieviel Trinkgeld ist bei einem Betrag von 20,40 angemessen-weder zu viel noch zu wenig?

9 Antworten

 Ich bin noch jung und habe somit auch nicht so viel Geld. Deshalb handhabe ich das immer folgendermaßen:  wenn der Preis, wie hier,  20,40 € beträgt,  dann Runde ich bis auf den nächsten Hunderter, also bis auf 21 € auf. Das ist tatsächlich nicht viel, aber wenn man nicht viel hat, kann man auch nicht viel geben. Ab 20,50 € würde ich dann aber auf 22 € aufrunden. 

 Wenn das Essen außer ordentlich gut oder die Bedienung außer ordentlich freundlich war, dann kann man ja noch einen Euro mehr dazugeben oder meinetwegen auch zwei. 

 Eine gute Bedienung hat übrigens nicht böse zu schauen, wenn  sie kaum oder überhaupt kein Trinkgeld bekommt. Sie muss wissen, dass das nur eine Geste der Kulanz ist und keine Selbstverständlichkeit!

Also ich handhabe das mit dem Trinkgeld auch unterschiedlich, bin aber auch der Meinung das bei einem Resturantbesuch zum Beispiel 5-eher10% angebracht sind-aber nur wenn der Service auch okay ist(ist eher Überdurchschnittlich natürlich auch mal mehr)Das mit den hier erwähnten 10,20 Cent zum Aufrunden des Betrags finde ich bei schlechtem Service oder unfreundlichkeit eher angebracht, weil man dafür ja kaum noch etwas bekommt(schon gar kein Getränk, Kaffee für den Kellner in seiner Freizeit;Kaffee oder so(desw.Trinkgeld!war dennoch überrascht, hier in den verschiedenen Trinkgeld Fragenthemen doch von Kellnern zu lesen, dass sie sich über jeden Cent freuen, das sich das ja auch summiert. Da das Trinkgeld aber in diesen Berufen stark einkalkuliert ist und der Stundenlohn des Arbeitgebers gerade mit diesem Trinkgeldargument niedrig ist, sehen 10-20 Cent viele Kellner als Witz(vera...e)

an, daher gebe ich dann lieber gar nichts(würde mich freuen hier die Meinung von Kellner o.Ä. zu hören)

Wenn man das Rest. zB öfter besuchen möchte oder besucht kann es shr von Vorteil sein etwas mehr Trinkgeld zu geben, da man oft auf den selben Kellner

trifft, dieser sich das merkt und einen meist doch besser oder bevorzugt bedient-

das selbe übrigens im Gegenteil bei dem minimal Trinkgeld von zB 10 Cent

wo man dann vielleicht schon mal länger wartet beim nächsten Besuch...

Bei einmaligen Sachen wie Pizzabote, Taxi, reichen meiner Meinung nach höchstens 50 Cent

Ein Friseur oder Kellner kümmert sich eine ganze Zeit um einen aber der Bote bringt nur einmal kurz die Pizza und es ist auch meist immer ein anderer..

Wie st Eure Meinung dazu...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde 22 geben, bei besonders netter Bedienung oder besonders feinem Essen können es aber auch schon mal mehr sein, max. 25,--


minaflowers 
Beitragsersteller
 09.08.2016, 21:22

Ich hab mal bei 24,10 26 gegeben, da hat mich der Kellner relativ zweifelnd angeschaut und gemeint "Wars denn soo gut?" (War ein bio Delhi guter Qualität). Da kam ich mir auch schon komisch vor.

0
minaflowers 
Beitragsersteller
 09.08.2016, 21:31
@Schwoaze

Aber das war doch nicht übertrieben, oder? War auch einfach nur Höflichkeits-Trinkgeld.

0

Ich finde, dass du das selber entscheiden musst und es für Tip keine Richtlinie geben sollte. 

Guter Service - gutes Trinkgeld - schlechter Service - kein Trinkgeld

Ich bin selbst Kellnerin und habe auch meine Ausbildung in der Gastronomie gemacht. Ich war und bin bis heute über jeden einzelnen Cent glücklich. Mich werden jetzt vielleicht viele "Kollegen" hassen falls es hier auch Kellner gibt die das lesen, aber Trinkgeld sollte man nicht als Selbstverständlich ansehen. Trinkgeld ist meiner Meinung nach eine andere Art von Feedback das ich vom Gast bekomme und es reflektiert meine Leistung. Jeder Kellner sollte dankbar sein!! 

PS: Ein Gast gibt dem Kellner 10ct. Trinkgeld und sagt "kaufen Sie sich damit was schönes." Sowas unbedingt NICHT machen. Schon oft erlebt..., dass sind die Menschen die wir besonders verabscheuen. :-D

Bon Appetit!


Das ist tatsächlich unterschiedlich in Deutschland. Während bei 20,40 € im Süden 21,- okay ist, ist im Norden eher 22-23,- okay

Aber mein Motto ist. Bin ich zufrieden mit dem Service sind 10 % immer okay, ist der service nett, aber gekünstelt, reichen 5 %. Bei schlechtem oder unfreundlichem Service gibts nichts, egal, was der Servicemitarbeiter denkt.