Wieviel Taschengeld bekommt man mit 12?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinder-jugendliche/taschengeld

Unter 6 Jahre: 1,00-2,00 Euro/Woche

6 Jahre:           2,00-2,50 Euro/Woche

7 Jahre:           2,50-3,00 Euro/Woche

8 Jahre:           3,00-3,50 Euro/Woche

9 Jahre:           3,50-4,00 Euro/Woche

10 Jahre:           20,00-22,50 Euro/Monat

11 Jahre:           22,50-25,00 Euro/Monat

12 Jahre:           25,00-27,50 Euro/Monat

13 Jahre:           27,50-30,00 Euro/Monat

14 Jahre:           30,00-40,00 Euro/Monat

15 Jahre:           40,00-50,00 Euro/Monat

16 Jahre:           50,00-60,00 Euro/Monat*

17 Jahre:           60,00-70,00 Euro/Monat*

ab 18 Jahre:      70,00-75,00 Euro/Monat*

Man solte aber auch die jeweilige wirtschaftliche Situation der Eltern berücksichtigen. Ich selbst bekam als Jugendlicher überhaupt kein Taschengeld von den Eltern sondern habe mir dies durch das Geben von Nachhilfestunden verdient. Mein Vater hatte Krebs und bekam dann irgendwann kein Gehalt mehr.

P.S.: Durch die Nachhilfestunden habe ich mir damals etwa bis zu 100 DM pro Monat verdient. Der Klassenbeste war 3 Jahre älter und hat es bis 200 DM pro Monat geschafft. Das ist jetzt über 60 Jahre her. 1 DM von damals kann mit dem Wert von etwa 2 € gleichgesetzt werden. Das billigste Eis am Stil kostete 20 Pfennige.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Also ich bin 13 und bekomme zwei Euro in der Woche. Andere in meiner Klasse bekommen sechs oder zehn Euro. Das finde ich allerdings völlig o. k., weil ich so sparen lerne und auch noch selber mit zum Beispiel Ferien Jobs Geld zu verdienen, wenn ich mir etwas kaufen möchte.😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Google mal Taschengeldtabelle. Ist ein bisschen zu wenig, also unter dem Minimum. Das Minimum ist 12€ pro Monat geteilt durch 4€ sind das 3€ pro Woche. Das Maximum wäre 20€ pro Monat


turnmami  20.01.2025, 19:20

Es gibt kein Mininum oder Maximum. Da es kein Recht auf Taschengeld gibt, entscheiden die Eltern ob und wie viel Taschengeld es gibt

Da gibt es keine eindeutige Regelung. Es kommt immer darauf an was die Eltern geben können.

Ich habe keine Kinderchen aber meiner Enkelin habe ich 50 Euro die Woche gegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Littlethought  20.01.2025, 17:34

Das grenzt an Wohlstandsverwahrlosung.

Damit wird die Enkelin zur Außenseiterin.

Littlethought  20.01.2025, 17:39
@Immohai5757

Das solltest du aber dann auch mit angeben. Mein Großvater hat in dieser Größenordnung für mich 2 Jahre lang Schulgeld (kommunale Schule) bezahlt. Aber als Taschengeld würde ich das nicht bezeichnen. Überlicherweise wird mit Taschengeld ein Betrag bezeichnet der zur freien Verfügung (z.B. ohne Fahrtkosten) steht und mit dem keine Verpflichtungen bezahlt werden müssen.

Littlethought  20.01.2025, 18:14
@Immohai5757

Meine Enkel bekommen von mir nur dann etwas wenn die Eltern vorher einverstanden waren. Bei euch scheint die innerfamiliäre Kommunikation ein wenig gestört zu sein.

Littlethought  20.01.2025, 18:23
@Immohai5757

Okay, das erklärt einiges. Aber wir sollten die Diskussion darüber hier jetzt beenden. Wir sind inhaltlich ziemlich weit vom Thema Taschengeld abgekommen. Wenn dir etwas daran liegt kannst du mich direkt kontaktieren.

Redekunst  20.01.2025, 17:22

Wenn du keiner Kinder hast, wie kannst du dann eine Enkelin haben?

Immohai5757  20.01.2025, 17:24
@Redekunst

Die Kleine hat keinen Originalopa . Ich bin zwar zu jung für Opa, die Hautfarbe passt auch nicht ganz ...aber es funktioniert schon seit 13 Jahren.