Wieviel Restöl ist im Tank, wenn 25 cm angezeigt wird? Tankvolumen 1500 l
4 Antworten
Hallo Christina,
Wie sind den die Ausmaße des Tanks?
Das kommtr auf die Maße des Tanks an. Sollte da nicht auch eigentlich eine Skala sein?
Grobe Schätzung: Normale Füllhöhe in cm geteilt durch Resthöhe (cm) mal normales Tankvolumen.
Z.B. 2000l Tank, 160 Füllhöhe Dann wären 25cm Resthöhe:
25/160 X 2000 = 313 l
Oder anders: Teile Volumen (l) durch Füllhöhe (cm) und Du erhälst den Wert l/cm (also Ölmenge in Liter pro cm Füllhöhe).
"Grob" deswegen, weil die TAnks nicht immer gleichmäßig geformt sind sondern durch Profilformungen stabiler gemacht werde.
Das Plus dabei ist, dass der Tank in Bodennähe in der Regel keine Einkerbungen hat und man deshalb nach obiger Rechnung einen kleinen Sicherheitsfehler hat.
Dran denken den Tank nicht leerlaufen lassen, weil im Sumpf oft jede Menge Dreck ist, der die Filter und Brennerdüsen versauen kann.
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich habe drei Öltanks , angegeben wurde ein Tank mit 1500 Liter Inhalt. Die Maße sind: Länge 150 cm lang, 150 hoch, 70/75 breit. Nun zeigt die Uhr 20 cm an, ich nehme an das ist die Skala, aber ich will natürlich nicht den gesamten Ölschlamm aufsaugen lassen. also muß ich bald Öl bestellen, nicht wahr? Wieviel ist jetzt noch drin? Danke für die Antworten Gruß Chris
Hallo! Wenn die "Uhr" cm anzeigt kann eigentlich nur die Füllhöhe gemeint sein.
Dann zählt nur die maximale Füllhöhe:
Nimm 150 cm als max (das ist eher auf der sicheren Seite), dann entspechen 20 cm ungefähr
20/150-tel des Gesamtvolumens.
Bei 4500l insgesamt entspricht das einem Restvolumen von 600 l.
Ich habe mit ungefähr demselben Füllstand gerade eben bestellt (für Mitte Februar).
Wäe sowieso vermutlich nicht verkehrt jetz zu bestellen, weil die Ölpreise um diese Jahreszeit sowieso anfangen anzuziehen und dazu kommt noch dieser Mist im Nahen Osten...
Ich schau immer bei Tecson, weil da auch die Preisverläufe der Vorjahre stehen.