Wieviel Kostet ein Statiker

5 Antworten

Die Berechnung des Stahlträges oberhalb des Wanddurchbruches einer tragenden Wand sollte zwingend von einem Statiker durchgeführt werden. Wenn die Gebäudestatik vollständig vorliegt, kann die Dimensionierung des Trägers ohne Ortstermin erfolgen. Wichtig ist auch noch, dass neben dem Durchbruch noch mindestens 50 cm der tragenden Wand erhalten bleiben muß. Das Honorar wird in diesem Fall frei vereinbart und sollte zwischen 300 und 500 € liegen. Ist keine Statik des Bestandes vorhanden, so sind aufwändige Vorermittlungen notwendig.

HI, frag einen Architekten dazu. Und leg ihm die Baupläne dazu, denn der kann das genau so entscheiden wie ein Statiker und ist etwas beweglicher, haben wir festgestellt. Es kann nach Gebührenordnung abgerechnet werden, aber ich würde vorher einen Stundensatz vereinbaren, wenn er kommt zum ersten Anschauen. Denn wenn nach Gebühren (HOAI / Gebührenordnung für Architekten) abgerechnet wrid, kann das teurer werden, weil ja die Bausumme angesetzt wird.

Auch Statiker haben eine Gebührenordnung (genau wie Architekten und Anwälte), und auch mit Statikern kann man Preise in jeglicher Hinsicht frei verhandeln.

Du lässt also einfach einen Statiker Deines Vertrauens (das kann übrigens auch ein Architekt) begutachten und redest über den Preis.

Zu 1.) : Zeig mal den Bauplan Deines Hauses. :-) Zu 2.) Der wird sicher nach HOAI abrechnen.. Nicht billig. Der Bauherrenverband hilft Dir u.U. günstiger.