Wieviel Kilowatt verbraucht eine Neonröhre wenn sie einen Monat durchgehend an ist?
5 Antworten
ich will jetzt nicht vorlaut erscheinen, aber du meinst sicherlich eine leuchstofflampe. neonrörehn leuchten rot (neon als leuchtgas)
aber mal spass bei seite: die mehrheit aller leuchstofflampen stellen immernoch die T8 Röhren mit 36 Watt dar. rechnet man die verluste des Vorschaltgerätes bei, kommen wir auf etwa 40 Watt. das sind in 24 Stunden etwa 1000 Wattstunden oder eine Kilowattstunde.
da die Woche 7 Tage hat, würde das wohl 7 Kilowattstunden etnsprechen.
wie gesagt, das sind nur rund gerechnet werte.
lg, Anna
z.B: 40W = 0,04kWh (= Kilo Watt pro Stunde ;) )
den Rest kannst dann ja selbst ausrechnen ;)
achja, zuerst schau noch auf deine Röhre, wieviel Watt draufstehen, dann wird es genauer....
@netzy:
"Kilowatt pro Stunde" ist das gleiche, wie "PS pro Stunde" nämlich völliger Unsinn.
Lies mal genau, was am Zähler unter der Scheibe steht und überlege, warum es in "kWh" keinen Schrägstrich gibt.
Nur weil es auf dem Tacho "km pro Stunde" (km/h) heißt, muss das hier nicht auch so sein.
Im Übrigen kann man aus "Watt geteilt durch 1000" nur "kW" machen und nicht heimlich ein h dazu mogeln.
Von daher ist das "=" auch falsch.
Gruß DER ELEKTRIKER
Dann könnte ich im Dauerbetrieb grade 172,8 verbraucht haben, da wurde angezapft kann man sowas beweisen....
Will mich mal auch noch einmischen:
Ist es tatsächlich eine Leuchte mit genau einer Röhre oder zwei?
Handelt es sich um Röhren mit 120cm Länge oder mit 150cm länge?
Wenn ich mal vom 'schlimmsten' Fall ausgehe (58W Röhren/150cm lang) und davon 2 Stück in einer Leuchte. Das ganze in einer 'alten' Lampe mit einem (alten) konventionellen Vorschaltgerät (zusätzlich 13W Verlust pro Röhre), dann wäre es möglich, wenn die Lampe 17 Std am Tag an war, die genannten 449kWh in 6 Monaten zu verbrauchen.
Du meinst sicher Kilowattstunden (kWh).
Kilowatt kann man nicht verbrauchen.
Rechne einfach die Leistung (Watt) mal die Zeit (h).
Also z.B. 40 Watt x 10 Stunden (pro Tag)
Das wären 400 Wattstunden oder 0,4 Kilowattstunden (kWh)
6 Monate haben ca. 183 Tage, dann das mal 0,4 entspricht 73,2 kWh.
Gruß DER ELEKTRIKER
Es wird nicht viel sein, da Neonröhren mit Hochspannung betrieben werden. Und unter Umständen die ganze Nacht brennen sollen.
Wenn er Neonröhren schreibt, wird er wohl auch Neonröhren meinen. Ich frag mich nur, wozu er sie braucht.
ich soll mit so einer Röhre 449kwh in 6 Monaten produziert haben, das wäre gar nicht möglich gebrannt hat sie 5 oder 6 Std maximal