Wieviel kg darf man mit einem Hubwagen ziehen?


31.08.2021, 08:21

Es geht um die erlaubte Grenzen für Menschen. Also wieviel darf mein Arbeitgeber mir zumuten mit dem Hubwagen maximal zu ziehen?

9 Antworten

Die meisten Hubwägen haben eine Tragfähigkeit von 2 to und die darf / kann man auch mit Muskelkraft bewegen. Zumindest auf einem glatten und ebenen Boden.

Sonst würde das ja keinen Sinn ergeben.

Kritisch wird es nur wenn der Boden ein Gefälle hat. Da kann man mitunter schon 700 kg nicht mehr halten. Oder wenn der Boden uneben ist (z.B. Pflastersteine). Da bekommt man schwere Paletten auch nicht mehr vom Fleck. Da ist dann einfach mal der gesunde Menschenverstand gefragt

Aber ich kenne kein Gesetz wo drin steht: " Ein Mitarbeiter darf max. xx kg mit einem Hubwagen bewegen"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da gibt es kein einfach festzulegendes Maximalgewicht, da dabei auch die Häufigkeit, Art der zurückgelegten Wegstrecke etc. zu berücksichtigen ist.

Das ist eine Sache der Gefährdungsbeurteilung des Arbeitgebers. Die Leitmerkmalmethode Ziehen und Schieben kann dabei Grundlage sein.

Es kommt auch etwas auf die Art des Hubwagens an.

Ich habe 2 Stunden gesucht und wirklich nicht gefunden wie das in DE gesetzlich geregelt ist. In Polen ist das max 450 kg. Jede neue info ist hertzlich willkommen. Wir lkw fahrer haben manchmal paletten die 700 kg wiegen zu befordern, 200 meter und weiter. Das ist todesurteil fur Wirbelsaule.

Hängt nicht nur vom zu bewegenden Gewicht ab. Daneben ist auch noch Weglänge, Häufigkeit (z.B. in 8h), die Arte des Flurförderzeugs, die Beschaffenheit des Fahrwegs, die Ausführungsbedingung, Körperhaltung und die zeitl. Verteilung (Pausen) mit ein zubeziehen.

Eine gute Hilfe und als Gefährdungsbeurteilung anerkannt ist die BAUA Methode LMM-ZS. Allerdings ist die korrekte Anwendung an nicht triviale Bedingungen und entsprechende Fachkenntnisse der Methode und der konkreten Tätigkeit (z.B. Multi-Moment-Aufnahme) geknüpft. Also nix für 'Jedermann'.

Da her ist die (vertrauliche) Ansprache der Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI/SIFA) oder eines Sicherheitsbeauftragten (SiB) dringend zu empfehlen! (Darum werde ich keinen Link auf die Formulare anfügen.) Die SiB bringen dies dann dem FASI zur Kenntnis und diese werden dann die LMM nach Rücksprache und Begehung/Begutachtung mit dir zusammen ausarbeiten.

Das Gewicht das auf dem Arbeitsmittel drauf steht, ist lediglich die vom Hersteller vorgesehene max. Belastung gem. Spezifikation. Und hat nichts mit der Belastung des Personals zu tun, dass das Arbeitsmittel nutzt!

N.B.: Wenn Du in der Firma nicht fragen willst, kannst mich ja nochmal per PM anschreiben.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Gewicht, LKW, Lager)