Wieviel Gemüse für einen Schweinebraten um die Natursoße gut hinzukriegen?
Jetzt reichts. Ich krieg diese Soße zum Schweinebraten einfach nicht hin.... und in keinem Rezept sind genaue Angaben darüber zu finden. Immer heissts nur ne Packung Suppengrün. Diese sieht hier bei meinen Händlern immer anders aus. Also welches Gemüse bzw. Gewrüze, wieviel davon, wie sollte ich das am besten zum Braten zufügen (z.B. Gewürze Separat in ne Tüte oder nicht) und was mache ich mit dem Gemüse und allem was da noch so drin ist nochmal ganz genau, Schritt für Schritt, nachdem der Braten durch ist um eine perfekte Bratensoße (Natur = ohne Maggifix und co.) für 1 kg Schweindebraten hinzukriegen?
8 Antworten
es ist wichtig, das ganze stark anzubräunen. Die gute Soße beim Schweinebraten, die man OHNE Zusatzstoffe hinbringt, kommt durch die Röststoffe. Ich selbst nehme immer 2 Zwiebeln, 3 kleine Karotten (Karotten süssen zusehr die Soße, daher eher etwas weniger, dann eine Stange Lauch und auf jeden Fall ein kleines Stück Sellerie.... ich brate zuerst das Gemüse im Ofen an, ca. eine halbe Stunde, während des Aufheizvorgangs, und dann erst den Braten rein.
für ca. 1,5 kilo... ich arbeite so gut wie nie mit Mengenangaben. Beim Schweinebraten beispielsweise ist das Gefäß´, in welchem du den Braten machst, von grosser Bedeutung. Es gibt Gefäße, die lassen durch ihre Beschichtung ein anbraten sehr schlecht zu und andere, oftmals die billigen, die sind optimal: der Bratensaft legt sich permanent am Rand an und dickt ein und somit bekommt man eine tolle Soße. Ein kleiner Tipp, den ich mal bei einem Kurs eines Sternekochs bekam: Wenn die Soße nicht reicht, einfach oben in einem Topf noch etwas machen: Man brät zwiebeln in Butter, dann streut man Puderzucker darüber (diesen Soßenfond mache ich inzwischen fast zu allen meinen Soßen), der Puderzucker karamellisiert und dickt auch ein.. immer schön rühren und dann aufgießen. In diesem Fall mit Wasser natürlich (keine Sahne!, die verwendet man bei anderen soßen) und lässt das ganze dahinköcheln. Viel paprika rein, dazu ein kleines Stück einer Chilischote, getrocknet, hat man meistens irgnedwo rumhängen in der Küche, dann pfeffern und salzen und mit dem Pürierstab fein mixen.. eine tolle Grundlage für jede Soße, und kann auch einfach mit der anderen Soße vom Schweinebraten gemischt werden.
Oh, das hört sich ja mal super an. Nur Zwiebel? Kein anderes Gemüse? Paprika oder Paprikapulver? Das werd ich das nächste mal ausprobieren.
paprikapulver! Bitte aber beachten: Dies ist nur eine soßengrundlage, ersetzt jetzt beispielsweise beim Schweinebraten nicht die Soße,! Aber für andere Soßen kannst du das sehr wohl auch verwenden. Du musst nur den süsslichen Geschmack wieder "übertünchen" durch andere Mittel... Beispiel: Zitronensaft, Senf, Worcestersoße, Chilli, Sojasoße, Paprika, auch Weißwein ist möglich usw.... guck mal beispielsweise bei hier: http://www.schuhbeck.de/rezeptarchiv/rezept/details/wildschweinbraten-mit-kartoffel-birnen-pueree.html ... hier siehst du auch, dass er mit Puderzucker arbeitet.
Hier das Rezept:
Mein Tipp: Zum Schluss das geschmorte Gemüse mit etwas Soße pürieren und zur übrigen Soße geben. Puderzucker, Fleur de Sel, Zitronenschale und Ingwer kann man auch weglassen. Statt des Rotweins kann man auch Bier nehmen.
stimmt, auch in diesem Rezept wieder der Trick mit dem Puderzucker!
Fleisch im ganzen gewürzt scharf anbraten, , Fleisch aus dem Topf nehmen, in das Fett bereits kleingeschnippelt folgende Gemüse geben: 1 Zwiebel, 1 Karotte, ca. 3 EL Sellerie, evtl 1 Tomate, auch das alles scharf anbraten, dann mit Fleischfonds oder Brühe (Kann "künstliche", also Maggi sein) und nem Schuss Rotwein oder Schwarzbier(wenn gewünscht) das Gemüse ablöschen, Fleisch wieder ein und zugedeckt oder im Ofen offen 1-2 Stunden garen, Fleisch öferts übergiessen, so sollte es klappen. Du kannst die Sauce finishen, indem du sie pürierst und 1-2 EL saure Sahen zugibst und nochmal abschmeckst mit Salz/Pfeffer
Vielen Dank. Ist das auch die Mengenangabe für 1kg? Weltenwandlerin hat fast die doppelte Menge angegeben (s.u.).
du kannst natürlich auch mehr Gemüse nehmen, ja es darf fast die doppelte Menge sein.
Z.B 1-2 Möhren in Stücken 1-2 Zwiebeln geviertelt ein kleines Stück Sellerie auch gewürfelt alles angebraten mit zum Braten geben Pfanne ablöschen Sud auch dazu.
LG Sikas
wichtig ist, das fleich an allen seiten sehr scharf anzubraten, dann wenig brühe oder wasser dazu geben, verdunsten lassen, wiederhole das mehrmals.
ich raspele sellerie und würzelpetersilie, diese brate seperat, so daß sie farbe bekommen, gebe dann zwiebelwürfel hinzu, bis sie glasig sind, das wird wieder mit brühe gelöst und dem braten zugegeben.... dann deinen braten fertig garen,
zum schluß flüssigkeit mit dem zauberstab zu einer soße mixen. ggf butter oder saure sahne hinzugeben...
Vielen Dank aber da habens wirs wieder. Du hast z.B. fast genau die doppelte Menge an Gemüse angegeben als der pezzi (s.o.). Für wieviel Fleisch ist die Mengenangabe denn gedacht?