Wieviel Fleisch/Futter soll man einem Frettchen geben?

5 Antworten

Das Wesentliche wurde schon geschrieben. Ich kann entsprechend nur ergänzen.

Meine Frettis (10 in freier Wohnungshaltung) bekommen etwa 500g Frischfleisch. Dafür habe ich bei dem Metzger meines Vertrauens eine Art Abo abgeschlossen. Da bekomme ich in regelmäßigen Abständen ein komplettes Rinderherz. Desweiteren gibt es außer Schwein (wurde ja schon angesprochen) so ziemlich alles, wessen ich habhaft werden kann = Geflügel jeglicher Art und deren Innereien außer Leber. Hinzu kommt dann noch täglich eine Dose Katzen-Naßfutter, allerdings hochwertig und nicht den "Dreck" aus den vollmundig angepriesen bunten (lila und blau) Dosen. Bitte auf die Zusammensetzung auf dem Etikett achten: da muß Fleisch an erster Stelle stehen und Zucker sollte auch keiner drin sein.

Das können aber alles nur ca-Zahlen sein, denn auch jedes Frettchen ist nun mal anders wie wir ja auch.

Auch die, hier bereits aufgeführte, Banane sollte man weg lassen wegen dem Zucker. Es sei denn, man mag regelmäßig zum Tierarzt rennen, um die Zähne reinigen zu lassen.

Hi BloodyMary,

ich hoffe auch immer auf vernünftige Antworten und versuche dir hier auch eine sinnvolle zu geben ;)

Aaalso, Trockenfutter wird ja wie du weist immer angeboten, also der Napf sollte immer gefüllt sein.

Nassfutter bekommen meine gar keins (also Dose) habe es mal versucht aber sie fressen es einfach nicht. Also gibt es Trockenfutter und Fleisch.

Ich fütter sie 1x am Tag mit Fleisch dann mache ich auch für 1-2 Stunden das Gehege zu, damit sie nur dort Bunkern. Dann lass ich sie wieder raus, muss dann nur ein Auge auf Kira haben, sie versucht das Fleisch rauszutragen. Am nächsten Tag durchsuche ich alles nach Fleisch und Knochenresten. Manchmal passiert es auch das ich in der hinterletzen Ecke meines Wohnzimmers ein stück trockenes Rindfleisch finde. Bis jetzt muss ich aber sagen waren das immer nur ausgetrocknete stücke, nie schimmel oder Maden, keine Ahnung woran das liegt o.O aber ich will mich nicht beschweren :D

Ich wiege die Fleischmenge für meine Frettis nicht ab, wenn es Fleischbrocken sind dann ist das so anderthalb mal die Menge die ich in meiner Hand (Finger nicht gespreizt) halten kann, das sind so 2-3 Brocken pro Frett, wenn ich ihnen Hühnerflügel gebe bekommt jeder einen eigenen, da da ja nicht so viel dran ist. Man soll Huhn übrigens nicht gekocht mit knochen geben da die dann splittern können aber meine bekommen es eh roh ^^ Aber von der Menge her sagt man ca. 50g Frischfleisch pro Frett pro Mahlzeit.

Salmonellen haben übrigens bei Frettis aufgrund des kurzen Darms keine chance! Die sind wieder raus bevor sie schaden anrichten können. Also keine Angst vor rohem Huhn! (Gammelig darf es natürlich trotzdem nicht sein!)

Was man beachten sollte:

Sie dürfen jedes Fleisch außer Schwein, das ist komplett verboten! EintagsKüken nur 1x die Woche wegen dem Eigelb, mit Leber sollte man auch sparsam umgehen da sie sonst zu viel Vitamin A bekommen was nicht gut ist.

Einen festen Plan habe ich übrigens nicht, es kommt auch auf meinen eigenen Speisezettel an, da sie das gleiche Fleisch bekommen das ich auch esse (nur das sie insgesammt mehr bekommen ^^) Aber googel doch mal Frettchen ernährungsplan oder futterplan da findest du auf jeden fall was

LG Deamonia

Woher ich das weiß:Hobby – Halte seit über 20 Jahren Frettchen

BloodyMary 
Fragesteller
 06.01.2013, 12:44

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! ^_^ Ich habe schon viel gegoogelt, bin aber bisher nur auf einen Plan gestoßen, der aber keine Mengen enthielt. Ich habe gelesen, dass man bei reiner Frischfleischernährung gut auf Vitamine achten soll, die oft in Dosenfutter enthalten sind. Welche wären ?

0

hi

Ich habe 2 und ich habe bis jetzt immer pro Frettchen 250g gegeben

hoffe konnte dir helfen

LG olemma123

Hallo, wir haben Frettchen seit 10 Jahren und füttern (seht permanent zur Verfügung) Trockenfutter. Wir mischen 4 hochwertige Sorten nur für Frettchen und der Napf wird täglich nachgefüllt. Wasser ist klar. Frettchen sind Raubtiere und brauchen Fleisch. Das heißt: wir persönlich holen im Supermarkt (haben z..Z. nur 2 Tiere) Hühnerherzen und Hühnermägen bzw. Hühnerhälse. Das ganze wird zu Hause etwas kleingeschnitten und dann portionsweise in kleine Tupperdosen eingefroren. Man muss also nicht täglich Frischfleisch kaufen. Wird dann jeden Abend aus dem Tiefkühler genommen und kann (im Kühlschrank über Nacht aufgetaut) am nächsten Morgen gefüttert werden. Als Leckerlies gibt es 1 x pro Woche ein Eigelb, Gurke, Paprika, Banane, Frischkäse ab und zu zum Freigang. Vitaminpaste zum Krallenschneiden oder Tabletten verabreichen und mal ein Katzenknabberstängchen. Wenn kein frisches Fleisch zur Verfügung steht (oder im Sommer, wenn es sehr, sehr heiß ist), geht auch mal hochwertiges Katzenfutter. Der Fleischanteil sollte jedoch sehr hoch sein (z. B. Animonda carny). LG

Also..

Meine haben wie du schon sagtest immer wassr und Trockenfutter (Frettchen4you Premium, sehr gut und günstig) zu Verfügung stehen! Jeden morgen bekommt jeder von mir ein halbes Knabberröllchen (LUX, Aldi aber wie gesagt immer nur ein halbes am Tag) und abends bekommen sie ihre richtige Fleischmahlzeit in der sie meistens ganze Futtertiere wie Kaninhcne, Meerschweinchen, ... bekommen, manchmal bekommen sie auch nur richtiges Fleisch oder Innereien vom Rind, Pferd, Lamm, Geflügel, ... . Frettchen fressen auch gerne mal sowas ganzes wie Pferdekehlköpfe, Kaninchenläufe (was aber unnötig ist da sie eher ein ganzes Kaninchen bekommen), Rinderohren mit Fell, Rinderschwänze.. Sowas wie Mäuse (Vielzitzen- oder Farbmäuse), Kücken, Hamster, Gerbils, Ratten, Degus, Hamster, Rinderohren, ... bekommen sie bei mir nur manchmal als Leckerlie. Dosenfutter gebe ich wie gesagt nie.

Wichtig ist das du den Frettchen niemals Hunde-/Katzenfutter oder Schwein gibst, das ist giftig!

Lg MsJaasy