Wieviel Euro würdet ihr für einen gelernten Gärtner pro Stunde höchstens bezahlen?
Angenommen ihr seid die Besitzer von einem Einfamilienhaus mit Garten und habt ein gutes geregeltes Einkommen oder erhaltet alternativ die Rente.
Wieviel Euro pro Stunde wäre euch eine sehr gut - und selbständig arbeitende Gartenfachkraft wert, wenn ihr die Gartenarbeit nicht mehr selber ausführen könnt oder zeitlich (wegen Familie oder dem Beruf) es nicht hinbekommt?
Die Rechnung des selbständigen Gärtners wird beim Finanzamt anerkannt und ihr bekommt 20% der Kosten für diese Gartenpflege vom Finanzamt zurück!
14 Stimmen
16 Antworten
Würde so viel zahlen, weil für mich nach schlechten Erfahrungen mit "Billiganbietern" nur noch Fachleute infrage kommen. Lieber mehr zahlen, als hinterher ärgern, weil die Leute keine Ahnung hatten und das Geld war zum Fenster rausgeschmissen. Finde übrigens den Vorschlag mit dem Einholen von Angeboten eine gute Idee. Allerdings würde ich bei den Gartenbetrieben auch sofort die Frage stellen, ob es ein Gärtner ist oder nicht. Sollten richtige Gärtner noch teurer sein, würde ich auch mehr zahlen. Mir wäre das Ergebnis zu wichtig.
hmmm bin Gärtner und wenn du Mosaik legen 25€ kriege ich ja schon bei mancher Schwarzarbeit. Dann willst du für eine vernünftige Firma finden oh mein Gott!!!! nur Gartenarbeit so 10-15€ sind ok und eine frima so ab 35 € die h
35 bis 40 euro sollten dirnn liegen, als Gärtner arbeitet man den ganzen Tag körperlich und das bei jeder Temperatur. Es kommt dann aber auch drauf an ob er nur ausführende Kraft ist oder ebe ein Leiter einer ganzen Gärtnerei/Betrieb.
Es kommt auf die Kreativität und Erfahrung des Gärtners an und ob er "nur" ausführende Kraft ist, oder auch mit in der Organisations- und Planungsphase enbezogen ist. Die Idee sich ein Pauschalangebot einzuholen und so den ca. Stundenlohn zu berechnen ist gut. Frag Deinen Gärtner doch einfach, zu welchen Kosten er kostendeckend arbeiten kann und wie er seine Leistung selber einschätzt. Manchmal nimmt einem das die Angst vor zu hoch angesetzten Preisen. Ein "Guter" ist es (sich) wert, ein "Schlechter" wir bald kurriert!
Hallo,
kann mich auch nur meiner Vorrednerin anschließen. Ich würde an deiner Stelle eher bei ein paar Unternehmen anfragen und mal ein paar suchen http://www.gaertner-verzeichnis.de. So bekommst du sicherlich den besten Preis und auch jemand sehr gutes für konkret deine Anforderungen.
Viele Grüße
unter 35 geht gar nicht, wovon soll der leben? eine gute firma kann darunter nicht arbeiten, und einen betrieb aufrecherhalten, ausser er hat seine leute schwarz beschäftigt oder er stellt nur leiharbeiter aus dem ausland ein.