Wieviel ECTS Punkte bekommt jemand, der heute sein Diplom abschließt?
Hallo zusammen,
an einigen Unis gibt es ja noch bzw. wieder Diplomstudiengänge. Ich nehme mal an, dass die Absolventen ebenfalls ECTS Punkte für ihr Studium bekommen. Im Internet kursieren aber viele unterschiedliche Behauptungen zu der Anzhal an Punkten.
Gibt es dafür eine generelle Regel? Was ist eine sichere Quelle? Ist das von Uni zu Uni unterschiedlich?
Zur Erklärung: Ich versuche an Hand unterschiedlicher Bereiche den Diplomabsolventen mit Bachelor und Master zu vergleichen. Mir geht es also nicht um eine spezielle Uni oder ein besonders Fach.
Viele Grüße Myself
2 Antworten
Das ECTS („European Credit Transfer and Accumulation System“) wurde 2004 in ganz Europa als Standard eingeführt. Grundlage für die Vergabe von Credit Points ist die Annahme eines in Stunden gemessenen durchschnittlich zu leistenden Arbeitsaufwandes für das Studium. Die Annahme ist ein Aufwand von 1500 bis 1800 Stunden pro akademischem Jahr, der sich in ca. 60 CP/Jahr ausdrückt. In jedem Semester kann ein Studierender also 30 CP erwerben. Ein Leistungspunkt entspricht 25 bis 30 Arbeitsstunden. Der durchnittlich zu erreichende Wert für einen Diplom-Studiengang mit 8 Semestern liegt bei ca. 240 CP !
Das Diplom ist auf jeden Fall viel mehr wert als "nur" ein Bachelor - bei Master wird es schwerer ....trotzdem würde ich Diplomer vorziehen