Wievel ml sind 200g Zucker und 200g Mehl?

8 Antworten

Du meinst sie haben eine andere Dichte.

Das kommt auf das Mehl und den Zucker an. Ohne Waage kommst du da nicht weit.

Dichte von Mehl ist ca. 0,8 g/cm3;

Also hast du bei 200 g Mehl ca. 250 cm3; bzw. 250 ml Volumen.

Zucker hat eine Dichte von ca. 1,6 g/cm3;. Also ca. 125 ml.


sk1982  28.06.2011, 11:07

die antwort hier ist korrekt !

die andern antworten kannst du getrost vergessen :)

0
Krakau  02.02.2012, 09:16
@sk1982

Die Antwort oben ist leider nicht korrekt, denn die Dichte von Streuzucker ist eine andere als die eines Zuckerblocks.

0

Und hier die korrekte Antwort: Schüttdichten von Lebensmitteln in kg/m3 (in Ruhe):

Weißzucker, mittel 550 ...900 (das ist der Zucker aus der Tüte)

Mehl 400 ...680

Quelle: Taschenbuch Maschinenbau Band 3/II Verarbeitungsmaschinen, VEB Verlag Technik Berlin 1968

Also haben 200g Zucker aus der Tüte ein Volumen von 222ml bis 364ml.

200g Mehl haben ein Volumen von 294ml bis 500ml.

Und hier die korrekte Antwort: Schüttdichten von Lebensmitteln in kg/m3 (in Ruhe):

Weißzucker, mittel 550 ...900 (das ist der Zucker aus der Tüte)

Quelle: Taschenbuch Maschinenbau Band 3/II Verarbeitungsmaschinen, VEB Verlag Technik Berlin 1968

Also haben 200g Zucker aus der Tüte ein Volumen von 110ml bis 180ml. Damit dürfte der volumetrische Messbecher zu den ungenauesten Messgeräten gehören. Dann kann man auch schätzen.

250 ml = 200 g Zucker 350 ml = 200 g Mehl