Wieso ziehen Frauen hohe Schuhe an?
Wieso ziehen Frauen hohe Schuhe an? Kann man ja schlechter laufen und ist unbequemer?
14 Antworten
Also ich finde High Heels nicht unbequemer, ich trage täglich und sehe da gar kein Nachteil. In meinen Augen gibt es da nur Vorteile.
Richtig, wenn man gewöhnt ist mit hohen Absätzen zu laufen und die Füße sich angepasst haben, sind sie nicht unbequemer.
Meine Mum trägt schon immer Heels und hohe Absätze. Sieht bei ihr eigentlich auch gut aus.
Ich trage noch nicht so lange so hohe Absätze aber schon länger kleinere Absätze. Sieht schon oft ganz hübsch aus. Meine Mutter meint immer das sieht halt bei einer Frau besser aus wenn man Absätze trägt.
fürs Selbstbewusstsein, weil es gut aussehen kann, weil man sich dazu genötigt fühlt, um grösser aus zu sehen, weil man die schuhe einfach super schön findet.... die Gründe dürften da individuell sein.
Es gibt folgende Vermutungen, warum High Heels getragen werden:
Optisch kleinere Füße1) Die Füße wirken verkleinert, da die Auftrittsfläche verringert wird. Dieser Eindruck wird durch grazil geformte Schuhe und schlanke Absätze (Stiletto) noch verstärkt.
Kleine Füße (bzw Schuhgrößen) werden als weiblicher bzw schöner wahrgenommen.
Bei Aufnahmen von Damen-Schuhen wird Schuhgröße 37 verwendet:
For female size it’s EU: 37, UK: 4, US: 6.5; for male size EU: 42, UK: 8; US: 8.5.Veränderter Gang
2) der Gang verändert sich: je höher der Absatz, umso kleiner werden die Schritte. Durch das Laufen auf einer gedachten Linie wackelt zwangsweise der Hintern (bzw die Hüfte) und es entsteht ein Trippelschritt.
Geishas laufen in kleinen Trippelschritten: das wird als weiblich und erotisch empfunden.
Körperhaltung3) aufrechte Körperhaltung mit Betonung der Brust und des Hinterns. Die Beine wirken optisch länger.
Geschlechterrollen4) gesellschaftliche Konvention bzw Mode
High Heels sind nicht nur ein modisches Accessoire wie eine Halskette, denn das Verhalten von Männern wird durch die Absatzhöhe der Frauen beeinflusst:
Je höher die Absätze des weiblichen Lockvogels, desto hilfsbereiter und interessierter waren die Männer. Trug die Frau die High-Heels, hoben 93 Prozent der Männer den von ihr „verlorenen“ Handschuh auf und trugen ihn ihr hinterher.
Trug sie dagegen flache Schuhe, waren es nur gut 60 Prozent. Noch ausgeprägter waren die Unterschiede im Umfrage-Experiment:
Hier verdoppelte sich der Anteil der hilfsbereiten Männer bei High-Heels. In der Bar wurde die Frau mit den hohen Absätzen nach der halben Zeit angesprochen.
https://www.scinexx.de/news/biowissen/bei-high-heels-sind-maenner-hilfsbereiter/
Es macht einen schönen Gang, klackert schön beim Laufen, sieht weiblicher aus und ich finde sie schon lange nicht mehr unbequem, weil ich es gewohnt bin