Plateauschuhe und High Heels nicht für jede Frau geeignet?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ein höheres Gewicht verstärkt den Druck auf die Füße, das ist bekannt. Deshalb wären die beiden unteren Modelle nicht so geeignet, da sie durch die Riemen nicht ausreichend Stabilität bieten. Die Fersen haben wenig halt und durch das Plateau ist die Gefahr, dass man umknickt, größer. Wenn man die schönen Absatzschuhe tragen möchte, kann man das Gewicht reduzieren und langsam die Höhe steigern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 13:45

Richtig, wenn es normalgewichtige 64 kg bei 164 cm wären, würde es anders aussehen. Aber ihr Mann mag es rundlich und sie isst und trinkt gerne, und so sind es genau die Hälfte mehr, nämlich 96 kg.

WedgesH  30.01.2025, 14:01
@merz484

Das Mehr-bzw. Übergewicht ist eigentlich das Schädlichste für den Körper.

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:13
@WedgesH

Definitiv!

Mir war bislang gar nicht bewusst, dass sie so viel wiegt, denn es verteilt sich bei ihr ganz harmonisch. Weil ich es kaum glauben konnte, stellte sie sich kurz (mit Klamotten, aber barfuß) auf die Waage: 98 kg! Zieht man Kleidung, Frühstück und Mittagessen ab, sind es wohl 96 kg. Da staunte ich!

Nach den Weihnachtsfeiertagen hatte sie sogar kurzfristig 100 kg erreicht, da erschrak sogar sie selbst.

WedgesH  30.01.2025, 14:28
@merz484

Ich hoffe du kannste ihr helfen, dass sie ihr Gewicht reduzieren kann und sie vielleicht beraten, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt. Wäre doch schade, wenn die schönen Schuhe in den Regalen der Geschäfte stehen müssten.

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:47
@WedgesH

Absolut!

Im Grunde ist ja selbst nicht zufrieden damit. Ihre gewisse Fülle stört sie dabei weniger als das schiere Gewicht, was damit zwangsläufig verbunden ist.

Sie hat wirklich schöne, schmale, zarte, wohlgeformte Füße, die zudem mit Größe 37 recht zierlich sind. Aber da ist bei jedem Schritt ein Pressdruck von 98 kg drauf!

Sie hat deshalb mittlerweile sogar eine deutlich sichtbare Bildung von Hornhautkränzen, die die Fersen U-förmig umgeben, und die sie als früher schlanke Frau nicht hatte.

WedgesH  30.01.2025, 14:55
@merz484

Die Hornhautkränze kann sie selbst durch Pflege entfernen oder sollte zur Fußpflege gehen. So etwas sollte man nicht haben, weder Normalgewichtige, noch Übergewichtige. Gib ihr auch den Tipp, sich Einlagen anfertigen zu lassen. Ich habe Pumps-Einlagen, mit einer Pelotte. Die verhindern das Absinken des Fußgewölbes. Leider passen diese auch nicht in alle meiner Heels.

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 15:47
@WedgesH

Sie war bis Ende der Zehnerjahre eine wunderbar gertenschlanke Frau Mitte 20 und wog bei einer Größe von 164 cm gerade mal 50 kg.

Dann lernte sie ihren türkischen Freund kennen, den sie 2022 heiratete. Er ist zwar ein loyaler, netter Kerl, die Ehe läuft gut, aber er liebt eben sehr kurvige Frauen. Ja, sie war anfangs tatsächlich etwas schmal.

Während der Pandemie legte sie jedoch gewaltig zu, bekam zudem Anfang 2023 ein Kind und erreichte vor einem Monat erstmals die 100 kg-Marke. Ihr Mann findet sie so toll. Er selbst bevorzugt übrigens recht schlank zu bleiben und läuft mit leichten 66 kg bei 176 cm durch den Alltag.

Als sie meckerte, dass ihre Füße derzeit mit der Hälfte mehr Druck auf den Boden gepresst werden als seine, meinte er nur, er erfreue sich nur an ihrer runden Körperform und könne auch nichts dafür, dass man damit zwei Zentner wiege.

Auf jeden Fall hat sie gesunde Füße und braucht noch keine Einlagen. Sie cremt sie auch täglich ein und geht hie und da mit der Feile über die Fersenhornhaut, was früher völlig unnötig war.

WedgesH  30.01.2025, 16:04
@merz484

Die Einlagen helfen auch nur das Fußgewölbe zu unterstützen. Der Druck führt dazu, dass sich das Gewölbe absenkt. Dadurch wird der Vorfuß breiter. Eine Pelotte hilft, das zu verhindern. Ich achte darauf, dass die Schuhe schmal geschnitten sind, um zusätzlich den Vorfuß schmal zu halten. Weiches Material bietet keinen Halt. Auch wenn er sich an ihrer runden Körperform erfreut, ist das nicht gesund. Sie muss das Gewicht reduzieren. Die meisten Menschen sitzen beim Orthopäden wegen der Folgen des Übergewichts und nicht wegen des Tragens der High Heels.

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 16:36
@WedgesH

Sie hat ihm schon gesagt, dass sie sich gar nicht so an ihrer Fülle störe, aber dass sie sich einfach zu schwer finde und zudem langfristig um ihre Gesundheit fürchte.

Ihm hätten sogar High Heels gefallen, aber das konnte sie ihm klarmachen, dass das mit fast zwei Zentnern ein Unding ist.

Inzwischen hat er ein gewisses Einsehen. Er hatte immer nur ihre Optik im Kopf, dachte aber nie ernsthaft daran, was es für Gesundheit und Beweglichkeit heißt so viel zu wiegen.

Ein kluger Schachzug von ihr war wohl nach Weihnachten, dass er sich auf die Waage stellen musste. Dann drückte sie ihm immer mehr auf die Schultern, bis der Zeiger langsam von 66 kg auf knapp über 100 kg hoch wanderte, Die Zahl, die die Waage vorher bei ihr anzeigte.

Sie fragte ihn, wie sich das für ihn anfühle. Er meinte für Rücken und Fußsohlen nicht angenehm. Da war der Groschen bei ihm wohl gefallen.

WedgesH  30.01.2025, 16:49
@merz484

Gut, dass er nun Verständnis dafür hat. Welche Absatzhöhe, die sie gerne tragen möchte, wäre ihr Ziel?

merz484 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 17:50
@WedgesH

Da hat sie sich noch nicht festgelegt, denn die Frage ist ja, wie weit sie das Gewicht runterkriegt. Früher hat sie alles getragen von flach bis ganz hoch, je nach Anlass. Sah immer klasse aus, wenn man sehr schlanke Frauen schön findet.

Ihr Problem ist, dass sie in einer Doppelhaushälfte wohnen, wo die andere Hälfte den türkischen Schwiegereltern gehört. Das sind liebe Leute, sehr familienorientiert, aber die Mutter ist selber sehr dick und kocht häufig, viel und sehr kalorienlastig.

Dabei sind immer alle eingeladen. Eine kalorienarme Ernährungsweise wird dadurch stark erschwert. Im Gegenteil, genau das ist mit ein Grund, warum die Waage immer mehr angezeigt hat.

Sie sagt, gerade von dünnen 50 kg (zur Bikinizeit im Sommer waren es auch schon mal nur 48 kg) ging das dadurch rasend schnell auf durchaus erwünschte 60 kg hoch.

Sie wäre heute schon froh, wenn es keine Rückschläge gäbe und hofft im ersten Schritt die 90 kg Marke zu erreichen, über der sie doch noch ganz schön drüber ist.

Glücklich wäre sie wohl, wenn sie nicht mehr als ihr 12 cm größerer Mann wiegen würde. Aber da liegen noch gewaltige 30 kg dazwischen. Vor 2026 ist damit nicht zu rechnen.

Ein bisschen Angst hat sie auch, dass sie zu viel an ihrer großen Oberweite verliert, die ihr Mann so liebt, aber die Kilos an Gesäß und Oberschenkel hängen bleiben und die Waage immer noch deutlich über 80 kg anzeigt.

Prinzipiell erhöht Übergewicht die Wahrscheinlichkeit von Problemen. Denn je höher der Absatz und je höher das Körpergewicht, umso höher zB die Belastung der Knie:

Extra bodyweight enhances effects of high heels at knee

Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit von Knie-Arthrose:

“Overweight women who wear heels regularly could increase their risk of developing OA more so than people who are not overweight,” said Cronin.

https://lermagazine.com/special-section/diabetic-foot-care/extra-bodyweight-enhances-effects-of-high-heels-at-knee

Das gilt für alle Schuhe: um so mehr Gewicht, umso mehr Kraft müssen die Knochen und Gelenke aushalten. Und Übergewicht begünstigt Entzündungen:

The more pressure you have on your bones, the quicker their protective layers break down and grind together. Fatty tissue also releases chemicals that can contribute to inflammation.

https://web.archive.org/web/20201125051343/http://www.absolutefootcarelv.com/library/obesity-and-heel-pain.cfm

Also eine gute Idee von ihr.

Ist halt so. Mehr Gewicht = größere Belastung für die Knöchel. Und hohe Schuhe belasten weiter die Knöchel. Zudem gehen hohe Schuhe auf den Rücken.

Abgesehen von 10 Jahren, als mein Rheuma außer Kontrolle geriet und ich nur Flache tragen musste, habe ich fast mein ganzes Erwachsenenleben lang High Heels getragen. Meine ersten Plateau-High Heels trug ich vor drei Jahren; es war, als würde ich ein zweites Mal lernen, High Heels zu tragen. Ich musste mich daran gewöhnen, dass meine Fußsohlen viel weiter vom Boden entfernt waren. Aber irgendwann habe ich mich einigermaßen damit wohlgefühlt. Ich habe eine Blogseite darüber geschrieben; sie ist auf Englisch verfasst, aber oben links gibt es einen Übersetzer.

https://platformheel.blogspot.com/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich trage regelmäßig Absätze & High Heels.

Sehr vernünftig die Dame.

Die Gesundheit geht vor und es ist nicht gerade schlau, sich die Füße kaputt zu machen für ein Schönheitsideal.

Auch wenn sie flache Schuhe trägt hat sie immer noch ein schönes Gesicht und schöne Füße.