Wieso zeigt meine Grafikkarte kein Bild an obwohl sie funktioniert?
Hallo und nähmlich habe ich mir eine gtx960 Triole gekauft und heute alles bereit gemacht und als ich alles eingesteckt hab war kein Problem jedoch hatte ich denn hdmi Kabel am motherboard und sah das die Karte nicht erkannt wurde. Also habe ich das hdmi zur Grafikkarte angeschlossen aber es kommt beim Monitor ,,kein Signal,, wisst ihr an was es liegen könnte? Und hat es was mit denn bios zutun denn hab ihn neu gestartet. Denkt ihr ein bios Update wäre nötig?
5 Antworten
Wenn die VGA Leuchte am Board angeht, dann stimmt was nicht mit der Kommunikation zwischen Grafikkarte und Mainboard. BIOS Update helfen bei VGA Problemen in der Regel weniger. Bei RAM und CPU Komptibilitäten eher.
Entweder die Stromversorgung reicht nicht um die Grafikkarte zu betreiben, oder irgendwelche Kontakte am PCIe Slot greifen nicht. Da mal darauf achten, dass die sauber sitzt und dass die Kontakte weder verbogen, verkratzt noch verdreckt sind. Ggfls. einen anderen PCIe Slot testen falls dein Board 2 hat (ist auf dem Bild kaum zu erkennen).
Macht die Grafikkarte überhaupt nen Mucks? Also im Selbsttest mal die Lüfter andrehen beim einschalten des PCs? Das machen die meisten kurz.
Hast du dich auch ordentlich statisch entladen bevor du gebastelst hast oder die Grafikkarte angefasst hast? Es könnte auch sein, dass die ne Stromentladung abbekommen hat die sie gekillt hat. Nicht immer spürt man die Entladung und trotzdem gehen da mehrere tausend Volt raus. Der Mensch nimmt erst bei 2 bis 3 tausend Volt die Entladung wahr.
Die Grafikkarte mal in einem anderen PC testen, einfach um zu sehen ob die nicht schlicht defekt ist.
Hallo!
Hier ein paar technische Details zu dieser GPU, bzw. Graka:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-gtx-960.c2637
Welche Graka steckte denn vorher in diesem Rechner?
Hast Du mal alle HDMI-Steckplätze an der GTX 960 durchprobiert?
Und wenn der Monitor mehrere Eingänge hat, kann man diese dort entweder manuell umschalten, oder die Automatik nutzen. Ebenso kann man das HDMI-Kabel in eine andere HDMI-Buchse einstöpseln.
Auch könnte man (rein technisch) den DVI-Ausgang der Graka versuchen, indem man ein passendes Adapter-Kabel verwendet.
Ist die Graka auch mit dem 6Pin-Stromkabel des Netzteils verbunden?
Die Graka zieht bis zu 130W. Über das Mainboard können aber nur max. 75W geliefert werden.
Ich hoffe, die Graka ist nicht defekt.
Beim Rechner-Start müssten die Graka-Lüfter eigentlich kurz aufdrehen und dann (temperaturbedingt) gleich wieder anhalten. Das ist ein üblicher Selbsttest.
Teste das mal Stück für Stück durch.
Gruß
Martin
Dann bau das System zur alten Graka zurück.
Damit das System zumindest (hoffentlich) wieder läuft.
Du kannst ja mal versuchen, diese Graka in einem anderen Rechner zu verbauen.
Vielleicht läuft sie dort.
Sie könnte aber auch defekt sein.
Und ich sehe da möglicherweise noch ein weiteres Problem mit dieser Graka:
Viele ältere Nvidia-Grakas werden nicht mehr mit aktuellen Treibern versorgt.
Die 900er-GTX-Generation gehört auch mit dazu, soweit ich mich erinnere.
Nur wenige Grakas der 700er bis 900er Reihen bilden da eine Ausnahme, da sie immer noch sehr verbreitet sind und aktiv genutzt werden. Z.B. die "GT"-Desktop-Grakas.
Meine (eingelagert) GTX 750ti (2GB) gehört übrigens auch noch mit dazu.
Und eine GTX 960 (2GB) liegt knapp auf dem Level einer GTX 1050ti (4GB). Und eine GTX 1650 (4GB) ist noch ein klein wenig stärker.
Vielleicht wären das zwei Alternativen für Dich.
Welche CPU ist bei Dir eigentlich verbaut?
Ich arbeite und zocke hier auf einem C2Q (mod. Xeon E5450, 4×3GHz), 8GB DDR3, "Asus Rog Strix GTX 1050ti oc (4GB, 1× 6Pin PCIe)", bei 1680×1050 (22"), per HDMI=>DVI-D.
Und zum Arbeiten hängt da neuerdings noch ein 27"-QHD-Monitor per DisplayPort dran. ;-)
Aktuell ist das Linux Mint mein Haupt-BS. Aber ein Win7 ist parallel dazu installiert und wird nur offline genutzt.
Der QHD-Monitor war eigentlich erst für später geplant.
Aber der dient mir jetzt auch als Ersatz für meinen defekten SmartTV.
- eine "gtx960 Triole" kennt nicht mal google so richtig.
gut möglich das du da einem schwindel auferlegen bist, oder so ähnlich
(Triole war ein Schreibfehler )
Also das HDMI Kabel kommt auf jeden Fall in die Grafikkarte das ist schonmal richtig. Leuchtet die VGA LED auf dem Mainboard?
Woher hast du die Grafikkarte denn? Besteht die möglichkeit dass sie defekt ist? Dürfte ja schon was älter sein.
Leider kann man auf dem Bild nicht gut erkennen ob auch alle Kabel richtig angeschlossen sind
Also das Naheliegendste wäre jetzt tatsächlich leider erstmal dass etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt.
Ein BIOS Update glaube ich nicht dass es in deinem Fall etwas bringen würde aber wenn du lange keines gemacht hast kann es auch nicht schaden
Viele Gaming GPUs sind durch Übertaktung am Ende ihrer Existenz angekommen. OC kann die Teile um den Faktor 100 altern lassen.
Ich probiere vieles seit 0 Uhr, ich habe die Kabel Verbindungen alle überprüft und gemerkt hatte vga 1/2 vertauscht und habe es richtig gemacht jedoch hat es nichts gebracht ich habe in denn Einstellungen im bios amd Vega Grafik ausgeschaltet hat wieder nichts gebracht egal was ich versuche nichts klappt leider