Wieso wurden deutsche Soldaten die nach dem zweiten Weltkrieg von Russland gefangen genommen wurden irgendwann wieder freigelassen?
Musste Russland die wieder freilassen oder was war der Grund?
10 Stimmen
10 Antworten
Kriegsgefangene werden nach Einstellung der Kampfhandlungen "repatriiert". Die deutschen Kriegsgefangenen in Russland wurden aber zu Zwangsarbeit verurteilt.
Sie hatten zum Großteil gar nicht den Status "Kriegsgefangener"
Dazu muss man sagen dass vorher russische Kriegsgefangene unter menschunwürdigen Umständen eingepfercht wurden, und einfach verhungern lassen wurden. Sehr viele wurden sogar in die Gaskammern geschickt. 2000 Russen wurden "zur Probe" in Auschwitz vergast, um zu sehen, ob es funktioniert.
Das meint nicht nur er so, das sind belegbare Fakten!
Hitler war, wie allgemein bekannt ein großer Tierfreund und anfangs ohne Kenntnis darüber, das in den Konzentrationslagern Tiere durch Gas getötet wurden um die Wirksamkeit zu testen. Als Hitler davon erfuhr war er völlig hysterisch und ordnete umgehend an, Zitat: "Diese Schweinerei in Konzentrationslagern hört mir sofort auf!" Man griff dann auf die sowjetischen Kriegsgefangenen zurück, damit kamen dann keine Einwände mehr aus seiner Richtung.
Welche Soldaten meinst du?
1955 schlossen die BRD und die UdSSR ein Abkommen,das den Kriegszustand offiziell beenden sollte und auch die Rückkehr der (letzten) deutschen Kriegsgefangenen regelte.Diese wurden in der Regel aber während des Krieges(hier also vor dem 8./9.5.1945) gefangen genommen.
Nach längeren Verhandlungen wurden sie freigekauft. Über die Summe hat man nie etwas gehört. Man hatte wesentlich mehr Kriegsgefangene ewartet, kannte wohl auch nicht die genaue Zahl, aber viele waren in der Zwischenzeit verstorben. Sie hatten wenig zu essen und einen Arzt bekamen sie auch nicht zu sehen, wie die Kameraden später erzählten.
Weil die Russen sie sonst nicht hätten gehen lassen. Das war 10 Jahre nach Kriegsende und die Kommunisten brauchten das Geld. Gefangene hatten sie ja selbst genug aus der eigenen Bevölkerung in ihren Lagern. Für die hat keiner was bezahlt.
ADENAUER IN MOSKAU
Olivenöl rettete die letzten 9626 KriegsgefangenenIm September 1955 wollte die Sowjetunion diplomatische Beziehungen mit der Bundesrepublik aufnehmen. Bundeskanzler Adenauer verlangte im Gegenzug die Heimkehr der letzten Deutschen aus dem Gulag.Adenauer verhandelt in Moskau über KriegsgefangeneDer Besuch sollte historisch werden: Vor 60 Jahren reiste Bundeskanzler Adenauer nach Moskau. Die Russen verlangten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Bundesrepublik Deutschland. Doch mehr als 10.000 deutsche Kriegsgefangene und Zivilinternierte waren noch in russischen Lagern.
Kriegsgefangene als Faustpfand in den Verhandlungen
Die Russen spielten diesen Vorteil geschickt aus: Sie besaßen mit den deutschen Kriegsgefangenen ein Faustpfand, mit dem sie Adenauer in die Knie zwingen konnten. Ihre hartnäckige Weigerung, die durchweg als „Kriegsverbrecher“ verurteilten Gefangenen freizugeben, war vorgetäuscht, denn das Zentralkomitee der KPdSU hatte bereits im Juni 1955 die Entlassung der Gefangenen nach Deutschland beschlossen. Das wusste in der deutschen Delegation damals allerdings niemand.
Am 12. September standen die Verhandlungen vor dem Abbruch, als Adenauer die Verbrechen der Roten Armee in Deutschland zur Sprache brachte und damit Chruschtschow in Rage versetzte.
https://www.deutschlandfunk.de/vor-60-jahren-adenauer-verhandelt-in-moskau-ueber-100.html
Hier kannst du mehr zu den näheren Umständen lesen:
https://www.deutschlandfunk.de/vor-60-jahren-adenauer-verhandelt-in-moskau-ueber-100.html
Das wusste man da schon längst.