Wieso wollen alle europäisch aussehen?
Afrikaner, die sich die Haut aufhellen, Asiaten, die Augenlid OP machen und sich auch die Haut aufhellen, sich ne Nasenbrücke machen lassen. Alles nach den Europäern
7 Antworten
Naja ...Es gibt auch Nordeuropäer, die sich die Haare schwarz färben und vielleicht ins Solarium gehen.
Ich glaube, dass keine Kontinente mehr unterschiedlich aussehende Menschen vereinen, als Europa und die USA. Wie also sieht ein Europäer aus? Es gibt jeden Hauttypen und jede Haar- und Augenfarbe. Man kann höchstens grob in Nord-, Mittel- und Südeuropäer unterscheiden.
Asiaten, Südamerikaner, Afrikaner, Araber ... sehen sich ähnlicher.
Außerdem ist der Anteil an blondierten Afrikanern und Asiaten mit Augenlid-OP eher gering - zumindest ich sehe keine.
Oft wollen Menschen "typisch wohlhabend" aussehen, um dadurch bei anderen unterbewusst als wohlhabend wahrgenommen zu werden.
Das war früher so, dass man in Europa sehr hell sein wollte, um zu verdeutlichen, dass man nicht draußen auf dem Feld arbeiten muss. Dann gab es mal eine Phase, da war es absolut in, in den Urlaub (= in den Süden) zu fliegen und schon haben Solarien floriert - denn man wollte unbedingt braun sein. Entweder "echt" weil man halt wirklich irgendwo in der Sonne war oder wenigstens um dem neuen Schönheitsideal zu entsprechen.
In anderen Kulturen der Welt wird europäisch sein oder westlich sein (europäisch, angloamerikanisch) mit wohlhabend sein assoziiert, daher wandeln sich die Schönheitsideale der Welt nach und nach dahin, "europäisch" oder "anglo-amerikanisch" auszusehen. Ist ne unterbewusste Sache.
wieso denkt man Europa sei wohlhabender? Hast du auch noch andere Gründe
Gibt es dazu Studien?
Das mit der Haut macht man überall, auch in Indien ist das beliebt. Dafür lassen sich die Menschen bei uns die Haut bräunen...
LG 👍
Weil es ein Zeichen von Reichtum ist in Indien jedoch nicht. Ja es gibt Studien und ich bin selber Asiatin. Kannst dir die Models anschauen die eher europäische Gesichtszüge haben
Bei Menschen aus Ostasien ist das oft nicht so das sie Europäern ähnlich aussehen wollen, sondern dass das schon auch vorher in ihrer Kultur verankert war.
Die armen Bauern schufteten auf dem Feld und bekamen gebräunte Haut, während die Edelleute den ganzen Tag drinnen hockten und ganz bleich wurden (war früher in Europa übrigens auch so).
Viel davon dürfte noch auf die kolonialisierung zurückgehen. Je euröpäischer, heller desdo besser die gesellschaftlichen Voraussetzungen.