Wieso wird "Konzentrationslager" mit "KZ" abgekürzt?
Hallo!
Dies ist eine ernstgemeinte Frage, daher bitte ich auch um dementsprechende Antworten: Wieso wird dieser Ort bzw. diese Institution mit KZ abgekürzt? Würde ja sicher auch von den Nazis damals so gewählt. Aber wieso? War KL, was ja sinnvoller wäre, schon vergeben? Oder wie kam das zustande? Weil KonZentrationslager... ist ja wenig logisch.
Danke!
4 Antworten
Zunächst wurden die Konzentrationslager mit "KL" abgekürzt. Aber später setzte sich in der SS das schärfer klingende "KaZett!" durch.
Siehe Wikipedia:
Im deutschen Sprachraum steht die Bezeichnung Konzentrationslager seit der Zeit des Nationalsozialismus in Verbindung mit der Abkürzung KZ, deren Herkunft ungeklärt ist, für die Arbeits- und Vernichtungslagern des NS-Regimes. Ursprünglich wurde von nationalsozialistischen Funktionären die näherliegende Abkürzung „KL“ für Konzentrationslager verwendet. Nach Eugen Kogon (Der SS-Staat) gaben SS-Wachmannschaften dann später der Abkürzung „KZ“ wegen ihres härteren Klanges den Vorzug.
Im Einleitungssatz des Wikipedia-Artikels steht der Ausdruck "Konzentrationslager für Zivilpersonen". Vielleicht ist das ja der Ursprung dieser Abkürzung.
Na ja inzwischen wird es auch mit KL abgekürzt.
Na ja ich war vor einem Jahr in dem KL in Ravensbrück. Und die, ich sag mal Angestellten, die einem die Geschichte und alles andere näher bringen, meinten ebenfalls, dass es inzwischen auf KL umgeändert wurde. Aber ich persönlich sage auch eher KZ, aber warum weiß ich auch nicht.
Ich habe es eine lange Zeit auch nicht anders gehört, muss ich sagen ;)
Hi, eine Erfindung der Amerikaner. Bei denen heißt sowas Concentration Camp. Um den harten (bedrohlich klingenden) deutschen Akzent nachzuahmen, sprachen sie von KZ anstelle von KL. Also psychologische Kriegsführung. So wie die amerikanischen Zeichentrickfilme. Im Deutschen hießen die KZs abgekürzt KL Siehe Link. Gruß Osmond http://www.zbdachau.de/history/ger1.htm
KZ klingt einfach härter und schlimmer als KL
Und KZ war wohl vorher nicht vergeben, während KL auch noch für Kaiserslautern steht. Vielleicht wegen der Verwechslungsgefahr?!
KL. So kürzt mal die KLM (Königlich Holländische Fluglinie) ab. Mit denen fliege ich nicht mehr. Mag nicht ins Kozentrationslager.