Wieso wird kein Astronomie unterrichtet?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

bist du sicher, dass du Astrologie meinst? Vielleicht denkst du eher an Astronomie?

Astrologie als Schulfach wäre so, als würde man unterrichten, wie man Tarotkarten legt. Astrologie ist keine Wissenschaft in dem Sinne, man kann darüber streiten, wie sinnvoll oder eben nicht Horoskope zum Beispiel sind.

Was Astronomie angeht, das wäre als Schulfach wahrscheinlich zu komplex. In Physik und vielleicht auch den anderen naturwissenschaftlichen Fächern lernt man Grundlagen, mit denen man sich später gezielter mit Themen wie zum Beispiel Astronomie befassen kann; für jedermann ist das aber ein sehr spezifisches und im täglichen Leben letzten Endes nicht wirklich bedeutsames Wissensfeld.


wotan38  27.03.2017, 11:40

Steht doch in seiner Frage, dass er Astronomie meint. Von Astrologie ist doch nirgends die Rede. Wie kommst Du darauf?

0

Hallo ImBleh,

Astronomie als Teilbereich der Physik (Astrophysik) haben wir schon vor etwa 60 Jahren in der Schule durchgenommen, allerdings ebenfalls nur sehr oberflächlich.

Astronomie umfasst neben Physik auch Chemie (Zusammensetzung der Sterne) sowie "Astro-Biologie" - also die Frage, wie Leben in anderen Planeten-Systemen aussehen könnte. Ich gehe davon aus, dass Euch ein Astronomie begeisterter Lehrer etwas über diese Naturwissenschaft erzählen kann. Frage doch mal Deinen Physiklehrer, wie das an eurer Schule und eventuell auch an anderen Schulen gehandhabt wird.

Im Zweifelsfall wendest du dich an die Schulbehörde des Bundeslandes, in dem du wohnst - oder auch an den Direktor deiner Schule.

Im Physikunterricht könnte auch ein Gang zu einem Planetarium sehr sinnvoll sein. Euer Lehrer wird sich sicher über einen entsprechenden Vorschlag von dir freuen (alle Lehrer lieben Schüler, die sich kreativ in den Unterricht einbringen!).

Vielleicht solltest du zuerst Deinen Lehrer fragen. Im übrigen habe ich mal selbst ein wenig im Internet unter dem Thema "Astronomie-Unterricht an Schulen" recherchiert und u. a. folgenden Link gefunden: https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/.

Mach dich also mal schlau. Anscheinend gibt es in Deutschland doch Schulen, die im Lehrplan das Fach Astronomie anbieten.

Wünsche dir bei deiner Recherche viel Erfolg!

Ganz einfach: Sie, die Astronomie, sollte (begleitend) im Fach Physik in der so genannten Mittelstufe unterrichtet werden.

So wurde es zumindest "bei uns" in Niedersachsen gehandhabt - Anfang / Mitte der 60er Jahre.

Ein Blick in das entsprechende Curriculum deines Bundeslandes würde dir weiterhelfen !

pk

Also Astronomie wird in der 9.-10. Klasse durchgenommen so weit ich weiß

Astrologie ist dieser ganze Quatsch mit Tierkreiszeichen und der möglichen Deutung von zufälligen Sternkonstellationen im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum eines Menschen. Warum sollte man diesen Aberglauben in einer Schule unterrichten?


ImBleh 
Fragesteller
 14.10.2016, 15:13

Oh ich dachte das ginge jetzt in Richtung bewohnbare Planeten was Gammastrahlen sind oder ob man über die typen da redet die glaubwürdige Theorien aufgestellt haben oder so in die Ritschtunk 

1
wotan38  27.03.2017, 11:41

Von Astrologie ist hier gar nicht die Rede, bitte die Fragestellung genau lesen.

0