Wieso wird die Musik der "Amigos" oft so belächelt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist das Gesamtpaket.

Wenn du es mit Helene Fischer vergleichst: Die kann besser singen (unzweifelhaft), sieht besser aus, ist jünger, hat professionellere Hintergrundmusik, kann bisschen Show machen...

Die Amigos wirken einfach unzeitgemäß. Die stehen da rum wie zwei Roggenbrote, sind nicht schön anzuschauen, der Synthiehintergrund erinnert an die Flippers, die Musik ist sehr "terzenselig", falls du weißt was ich meine, viele Lieder sind austauschbar, hat weniger Bumms, die Themen und die Sprache sind mehr auf ältere Leute ausgerichtet...

Man kann ihnen das alles als Authentizität auslegen und glaub mir, ich finde die nicht schlechter als H. Fischer, aber trotzdem immer noch seeeeehr schlecht.

Mein persönliches Highlight ist ein Lied gegen Rassismus, das sie mal verbrochen haben. Es heißt - Achtung -

"Schwarze Schatten über unserm Land"

:-) 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)

Ich habe das noch nie gehört, das sie belächelt werden. Wichtig ist es, sie selbst haben Spaß daran. Alles andere ist unwichtig. Jeder Musiker und Sänger hat seine Fans. Jeder belächelt etwas anderes :-)

Ich sehe sie auch relativ oft, da meine Eltern und ich eigentlich auch auf Schlager stehen. Ich finde, dass ihre Lieder alle sehr ähnlich klingen, noch stärker als bei manch anderen. Es ist kein Pop-Schlager, sondern wirklich schon leicht Volksmusik. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass sie selbst eher alt und nicht so attraktiv sind, aber auch über Liebe singen, obwohl sie selbst nicht so die Frauenschwärme sind und es etwas kitschig wirkt. Es klingt jetzt nicht wirklich modern und etwas lahm. Es ist eher Schunkelmusik für die Älteren. Sie sehen schon aus wie ein begossener Pudel, aber sie machen dennoch friedliche Musik, die sehr wichtig ist und auch wenn es Spott gibt, die Chartpositionen verraten, dass es viele gibt, die es mögen. Ich sethe dann eher auf Helene Fischer.

Weils nur um Musikindustrie und verkaufen geht?
Da ist doch inhaltlich nichts von noch nicht mal kurzfristiger Relevanz.
Da gehts nur um Kohle und Zielgruppe bedienen.


rotesand 
Fragesteller
 25.07.2016, 23:29

Das ist doch bei den ganzen Stars, die man täglich im Radio hören kann auf dem Popmusikgebiet genauso & darüber gibt's dann keinen bösen Spott.

0
Hypoxonder  25.07.2016, 23:34
@rotesand

Ich denke, den gibt es teilweise auch, aber deutscher Schlager ist schon sehr speziell. Außerdem bekommt man das sicher besser mit. Ich denke in USA zb gibt es auch genug talkshows die zig Country SängerInnen verunglimpfen , wir die hier aber noch nicht mal kennen.
Das Pop Business funktioniert generell natürlich genau so, trotzdem gibt es auch richtige Pop Stars, die trotzdem Inhaltlich was vermitteln / Handwerklich was können und das auch live - was ich bei den Amigos zwar nicht 100% weiß, es aber stark bezweifel :)

1

Der Inhalt ist extrem austauschbar und aus Musikalischer Sicht auch nichts besonderes


rotesand 
Fragesteller
 25.07.2016, 23:33

Da stimme ich dir zu --------> aber das ist bei 99 Prozent der gehypten Chartsmucke doch exakt das gleiche in Grün & bei den so "beliebten" Schlagern von Helene Fischer genauso..

0
Hypoxonder  25.07.2016, 23:36
@rotesand

genau der gleiche Quatsch. Nur sieht die Fischer besser aus und ist modern. Die Amigos sind aus ner anderen Zeit. Und so sehen das dann wohl auch die ganzen Bild Leser ;) Also ist es lustiger über alter Männer zu lachen. Aber eigentlich interessiert das keinen und im Prinzip ist das sogar noch Promo für die (wahrscheinlich noch selbstiniziert)

1
rotesand 
Fragesteller
 25.07.2016, 23:38
@Hypoxonder

Das ist durchaus eine Erklärung :)

Die Amigos sind auch durch ihre "schlichte" Präsenz mit altmodischer Brille & unbeholfen wirkenden Klamotten vllt. auch optisch "lustiger" als irgendeine Helene Fischer, die von vielen als perfekt wahrgenommen wird. Fair ist es trotzdem nicht!

0
MetalTizi  25.07.2016, 23:35

ja und diese Musik belächle ich genauso :P aber warum das bei den anderen nicht so ist wäre die interessantere Frage

1
Hypoxonder  26.07.2016, 00:17
@rotesand

Weil die Medien ihren Konsumenten erzählen das Helene ganz ganz toll ist. Zudem ist die Musik natürlich zeitgemäßer und auch aktueller. Da können sie viele mit identifizieren.
Bleibt trotzdem seelenloser Quatsch. Überzeichnet ausm Studio.

1