Wieso werden in Zoohandlungen/Hornbach z.B. die Kampffische so scheiße behandelt?

2 Antworten

Hallo EifNiemand,

das kann ich von meiner Filiale nicht Behaupten oder Bestätigen!

da sie in einem sehr großen Aquarium, mit ganz vielen anderen Fischen zusammen gehalten wurden

Schaubecken werden dazu nicht verwendet, denn diese sollten zeigen, was man aus einem Aquarium machen kann!

(ich habe auch beobachtet wie der eine Kampffisch einen Neon getötet hat)

Märchenstunde Ende, denn ein Kampffisch, auch wenn er so heißt ist kein Killer! Dass man sie alleine pflegen soll liegt nicht daran, dass sie die "Mitbewohner" töten würden, sonder sie diese als Konkurrenten ansehen, was zu Dauerstress und somit verkürzter Lebenserwartung führt!

Aber wieso werden sie so gehalten?

In einer Aquaristikabteilung ist eine Einzelhaltung aus Platzgründen nicht möglich, darum sind meist auch andere Fische mit im Becken, das ist auch keine Dauerhaltung, sondern nur vorübergehend in dem Verkaufsbecken!

Nur um Platz zu sparen?

Was denkst Du würde für ein Aufschrei durch die Kunden gehen, wenn diese Fische wie in Asien oder Fischbörsen einzeln in Marmeladengläser angeboten würden!

Und wieso erzählen sie einen auf „sie dürfen auf keinen fall dies und das" aber machen es dann selber.

Es ist richtig, dass viele Verkäufer wenig bis keine Ahnung haben, aber Ausnahmen bestätigen die Regel, darum sollte sich jeder vorher unabhängig dort informieren, wo keine Verkaufsabsicht besteht, dann kann man so einem Verkäufer sachlich darauf ansprechen, der, wenn es berechtigt ist sicher auch reagiert, so jedenfalls meine Erfahrung!


EifNiemand 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 13:22

Erstmal danke für deine Antwort

Aber ich habe ja selbst gesehen das der Kampffisch einen Neon attackiert hat und dann war der neon tot.

1
Cornsnake94  19.06.2024, 17:04
@EifNiemand

Es ist bekannt dass Kampffische andere farbenfrohe Arten angreifen. Hier will wohl jemand klugscheißen

1
Norina1603  19.06.2024, 19:06
@EifNiemand

Vermutlich war der Neon vorher schon angeschlagen, aber er ist bestimmt nicht durch die Attacke des Kampffischs ums Leben gekommen!

0
Cornsnake94  19.06.2024, 17:03

Kampffische greifen aber gerne mal andere Arten an, wenn diese ebenfalls farbenfroh sind. Neons sind nicht gerade unauffällig.

Dem Fragesteller das als Märchenstunde zu unterstellen ist eine Frechheit.

0
Norina1603  19.06.2024, 19:04
@Cornsnake94
Kampffische greifen aber gerne mal andere Arten an, wenn diese ebenfalls farbenfroh sind. Neons sind nicht gerade unauffällig.

Nein nicht weil sie farbenfroh sind, sondern hauptsächlich werden Fische mit längeren Flossen, wie z.B. Guppy als Konkurrenten angesehen, ein Kampffisch ist kein Killer!

Dem Fragesteller das als Märchenstunde zu unterstellen ist eine Frechheit.

Es stimmt einfach nicht, dass Kampffische aus Mordlust andere Fische angreifen, darum ist diese Darstellung zu bezweifeln!

0

Ich war diese Woche im Hornbach um Pflanzen zu kaufen, ich bin erschrocken "weitergelaufen" ;D^^

Man konnte dem Wasser schon vom weiten die Überdüngung und fehlende Wasserwechsel ansehen, Pflanzen und Wasser waren völlig veralgt, Wasser war stark gefärbt, neben dem Algenbefall sah man den Pflanzen auch noch an, das die dort sschon lange unter schlechte Bedingungen stehen, ich war offenbar nicht der erste der "weitergegangen" ist...

Die Aquaristik bei Hornbach ist aber von Laden zu Laden ganz unterschiedlich! Wenn die Mitarbeiter "Ahnung" haben, geht es den Fischen und Pflanzen eigentlich ganz gut aber "heutzutage" sind geringe Löhne leider wichtiger als "Fachleute" und somit sind die Mitarbeiter oft nur halbherzig angelernt und haben obendrauf viel zu viele Aufgaben (Mitarbeitermangel).

So....meine Beobachtung/Eindruck.


Norina1603  19.06.2024, 09:23
Man konnte dem Wasser schon vom weiten die Überdüngung und fehlende Wasserwechsel ansehen,

An was denn?
Ich glaube nicht, dass in Verkaufsbecken, schon aus Kostengründen Dünger eingesetzt wird! Dass manche Pflanzenbecken etwas vernachlässigt aussehen kann sein, besonders wenn sie ziemlich "ausverkauft" sind und eine neue Bestellung erwartet wird, das ist aber nicht Hornbach spezifisch, sondern meist in Aquaristikabteilungen (Baumarkt/Gartencenter) zu beobachten, was wahrscheinlich auf Deinen letzten Absatz

Wenn die Mitarbeiter "Ahnung" haben, geht es den Fischen und Pflanzen eigentlich ganz gut aber "heutzutage" sind geringe Löhne leider wichtiger als "Fachleute" und somit sind die Mitarbeiter oft nur halbherzig angelernt und haben obendrauf viel zu viele Aufgaben (Mitarbeitermangel).

zurückzuführen ist! Bei Inhabergeführten Fachgeschäften ist mir das noch nie aufgefallen!

0