Wieso werden in Filmen Gesänge nie synchronisiert?
Es klingt jedes mal so bescheuert wenn der Schauspieler dann etwas singt und man dann auf einmal seine richtige Stimme hört, warum können die deutschen Synchronsprecher diese kurzen paar Strophen nicht auch singen, auf englisch, brauchen ja nicht übersetzen, aber dann klingt die Stimme wenigstens im ganzen Film gleich, verstehe ich nicht, ist 0 Mehraufwand!
8 Antworten
"Wieso werden in Filmen Gesänge nie synchronisiert?"
Das ist so nicht ganz richtig. Vor allem in älteren Produktionen wurde darauf auch Wert gelegt. Durch eine "Doppelbesetzung" in der Synchro lässt sich das bei einem Gesangsdefizit des Schauspielers auch vernünftig lösen. Bei den nachfolgenden Wikipediabeiträgen findet man unter "Synchronisation" bzw. "Deutsche Fassung" die entsprechenden Synchro-Besetzungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/My_Fair_Lady_(Film)
https://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Poppins_(Film)
Bei "My Fair Lady" wird klar, dass auch in der englischsprachigen Originalfassung durchaus andere Gesangsstimmen zum Einsatz gekommen sind - beispielsweise Audrey Hepburn:
https://www.youtube.com/watch?v=uVmU3iANbgk
- zur deutschsprachigen Synchro aus diesen Filmen noch die folgenden Beispiele:
Das ist gar nicht so einfach in einem Song einfach so den Sänger auszutauschen - man müsste sehr viel neu abmischen und an die Stimme anpassen. Vermutlich ist der Aufwand einfach zu groß. (Könnte auch sein, dass man zum Syncronisieren auch gar nicht die Einzelspuren vom Song bekommt, sondern nur noch als ganzes - dann wär das technisch gar nicht möglich ohne den Song komplett neu aufzunehmen und zu produzieren.)
Manchmal passt es eben besser so.
Z.B. in The Greatest Showman. Ich bin froh, dass das Original genommen wurde!
Exakt diese Antwort wollte ich auch grad schreiben! Die Lieder sind zum Teil wirklich grandios gesungen. Das möchte ich mir nicht von einem Synchronsprecher verhunzen lassen.
Ich finde das einfach angenehmer in diesen Ausschnitten die Originalversion hören zu können. Da sich ein in deutsch syncronisiertes englisch nie so perfekt anhören würde.
Mit den besten Grüßen,
SANY3000
Ich teile deine Meinung nicht.Das macht ja einen Film erst besonders.Ein Film-Fan ist begeistert,wenn er so was sieht und hört.Das kann ein Synchron-Sprecher nie rüber bringen...auch wenn es nach deiner Meinung nur ein paar Sekunden sind....meistens ist es jedoch etwas länger.Und so einfach ist das alles nicht,wie du es darstellst.