Wieso wachsen Haare nach, obwohl man sie mit der Wurzel ausreißt?
7 Antworten
weil sich die wurzel in der jeweiligen pore neu bildet und so ein neues haar wächst. da du von ausreissen sprichst, also entfernung als bewussten akt, dann menst du wohl haare der augenbrauen beim zupfen. es gibt haare, die irgendwann nur noch mit viel kleinerer wurzel und damit als dünneres haar nachwachsen, wenn sie of ausgezupft wurden, es kann auch vorkommen, dass kein neues haar mehr nachkommt. bei haaren am kopf ist es etwas spezieller werden diese oft mit der wurzel ausgerissen (aber das wid nur bei trichotillomanie gemacht), dann wächst das haar irgendwann nur noch weiß nach, ganz egal, wie alt die person ist.
Bezieht das sich auf Haare auf dem Kopf oder woanders . Mir fallen die Haare in Büscheln aus und dass auch noch mit der Wurzel. Habe Angst sie wachsen nicht mehr nach. Habe gegoogelt und da steht dass die nicht mehr nachwachsen
Ich habe meine Haare am Sack samt Wurzel rausgerissen, weil ich dort keine Haare mag, seitdem wachsen sie zum Glück nicht mehr nach!
die farbintensität liegt am melaningehalt und der kann ja schon einmal zwischendurch schwanken. sodass ein halbweißes haar später aber wieder mit voller pigmentierung nachwächst. im alter, wenn die haare bereits grau/weiß sind, wird es wohl kaum spontan zu einer ankurblung der melanozyten, wo das melanin produziert wird, kommen (oder vielleicht ist dies mittlerweile in geringem maße medikamentös beinflussbar, schon möglich, aber keine ahnung), drum gilt dann mit zunehmenden alter schon dieser standartspruch einmal weiß, immer weiß.
Halbweiße Haare habe ich nich. Hab ich bei anderen auch noch nich von gehört. Haare ohne Farbe sind doch weiß und nix anderes. Und genau diese weißen Haare kriegen bei mir wieder Farbe.
Weil man nich die komplette Wurzel rausreisst. So ne Haarwurzel stirbt auch alle paar Jahre ab, das Haar fällt raus und es muss sich neu bilden. Das dauert ein paar Wochen bis wieder ein Haar aus dem Haarbalg rauskommt.
doch, die wurzel wird komplett ausgerissen, unter der wurzel hat sich aber schon ein neues haar mit wurzel gebildet. so ist zu erklären, dass haare auch nach dem zupfen manchmal sehr schnell nachwachsen.
Die wachsen wieder nach, denn aus den untersten Hautschichten heraus schiebt sich ein neues Haar mit Wurzel, sobald eines ausgefallen oder entfernt worden ist. Zwar langsamer, aber sie Wachsen,
Also da sind kopfhaare gemeint oder?? Hab mir glaube Ich beim bürsten 2 haare ausgerissen, dann wirds also wieder mit neuer Wurzel nachwachsen??
Meine Kinnhaare wachsen immer wieder voll nach obwohl ich sie seit Jahren zupfe. Leider .
laut Internetrecherche wird eine Haarwurzel nachgebildet... aus erfahrung kann ich aber sagen, dass z.B. bei jahrelangen zupfen der augenbrauen, die haare irgendwann nicht mehr nachwachsen ^^
Ich zupfe meine 3 Haare an der Brustwarze seit ich sie habe. Das is nun schon über 20 Jahre der Fall. Sie wachsen immer noch.
Und wie is zu begründen, daß mal weiß geworden Haare wieder Farbe kriegen? Das Phänomen seh ich bei mir, ersten weißen Haare hatte ich shcon mit 21, das erste Mal gesehen, daß das Haarende weiß is und zur Wurzel hin wieder Farbe hat war mit Ende 20.
Ich dachte immer einmal weiß immer weiß.