Wieso verrutscht mein Hinterrad?

Hinterrad  - (Auto und Motorrad, Fahrrad, Rennrad) Hinterrad 2 - (Auto und Motorrad, Fahrrad, Rennrad)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Schnellspanner mit geöffnetem Hebel an der gegenüberliegenden Mutter (Schaltwerkseite) festziehen, bis sich der Hebel mit Handkraft gerade so noch schließen lässt.

Wenn das nicht funktioniert, nimm einen etwas aktuelleren Shimano-Hebel, die klemmen immer. Der eingebaute Schnellspanner ist über 30 Jahre alt und soweit ich die Modelle kenne, muss man die etwas exakter einstellen als die heutigen Standardhebel von Shimano.

Aber weil es grad so deutlich zu sehen ist tausch lieber gleich noch die Felgen, diese verchromten Stahlteile sind zum fahren ok, aber leider nicht zum anhalten, da rutscht fast jede Bremse, v.a. die, die an solch einen Rahmen passen.


GustavHempels 
Fragesteller
 14.07.2017, 17:10

Danke für die Antwort! 

Worauf muss ich denn Achten wenn ich mir einen neuen Schnellspanner zulege, scheint ja da auch gewisse Maße zu geben? Würde dann den Shimano XT FH-M775 wahrscheinlich nehmen.

Über die Felgen bin ich mir bewusst, ist mir aber zu teuer diese zu ersetzen und kam bis jetzt im Stadtverkehr auch immer rechtzeitig zum stehen. :)

0
treppensteiger  15.07.2017, 12:03
@GustavHempels

Es gibt Vorderrad und Hinterradschnellspanner, diese unterscheiden sich lediglich in der Länge.

Die Schnellspannerart bei aktuellen Shimanospannern ist egal, es gibt etwas schwerere mit Stahlhebel und ab Deore oder LX Gruppenaufwärts mit leichterem Aluhebel.

0

a) Du Tauscht die Schnellspanner aus.

b) Du Baust den Schnellspanner aus und fixierst die neu.