wieso tut er das mit 11 monaten?
Hallo!
Mein Problem handelt von und mit meinem Sohn (11 monate).. wenn ich meiner family diese storys erzähle bekomm ich immer das gefühl vermittelt wie blöd ich denn bin und das ich das baby nicht im griff hab und was er für ein liebes kind ist..
Vorweg: Ich liebe mein kind! Sonst würde ich ja auch nicht versuchen meine fehler.zu analysieren um einige situationen stressfreier entgegenzutreten..
Jeden morgen begrüsse ich meinen kleinen mit lächeln und knutschis und ruhiger stimme.. er aber dreht kopf weg.. dann will ich ihn wickeln und windeln und das drama beginnt..ich gebe ihm zur ablenkung sein trinken oder was zum spielen in die hand und dann leg ich ihn hin um die dreckig windel zu entsorgen und ihn sauber zu machen er wird dann so aggressiv das er um sich tritt,kreischt sich steif macht und ich froh bin wenn ich die windel dran habe und dann bin ich auch schon wieder fix und fertig morgens 06:30 uhr.. für meine family ist es eindeutig: "der ist lebhaft".. mir tut es aber weh wenn er mich tritt,beisst und um sich schlägt.. wenn ich ganz viel glück habe darf ich ihn im stehen wickeln aber ansonsten ist es ein.kampf..bin ich dann fertig setze ich ihn auf den boden damit er bis zum frühstück spielen kann,die ganze zeit rede ich mit ihm und verstehe aber mein eigenes wort nicht weil er nur kreischt..hab ich ihn auf den boden gesetzt schmeisst er sich hin und kreischt weiter.. er ist auch nicht wund oder so,damit haben wir zum glück kein problem..
Aber woran liegt das? Wie kann ich das ändern? Das morgens um 06:30 uhr dieses geschrei aufhört und ein wenig meine nerven geschont werden..
Er ignoriert mich dann komplett..
Und bei meiner family da kann er denn schmusen und lächeln..
Bei mir kuschelt er nicht,er tritt,beisst und haut um sich wenn ich mit ihn allein bin nd grenzen gebe..
Was mache ich verkehrt?
10 Antworten
sollte dein kind wieder mit trotz reagieren durch schreinen,beißen und treten gehst du einfach von ihm weg. aber nicht alleine lassen dazu solltest du ihn am boden wickeln. erst wenn er aufhört sich so zu verhalten kannst du weiter machen. ansonsten fühlt er sich nur verstärkt es ist ein durchsetzungskampf er weiß nun das er sich durchsetzen kann und versucht es immer wieder. er weiß das er das bei der oma geschafft hat und versucht es nun bei dir. die oma muss aber auch konsequent sein sonst bringt es nichts.du solltest mit strengem aber ruhigem ton nein sagen und weg gehen damit er versteht, das sein verhalten dazu führt, dass er dadurch nichts erreicht bekommt. und wenn er sich dann in ruhe wickeln lässt, solltest du ihn belohnen indem du mit warmer und ruhiger stimme zu ihm sagst wie brav er doch war und gibst ihm einen kuss. ich denke ihr habt einiges nachzuholen ich würde dir das buch babyjahre empfehlen dadurch kann man viele verhaltensweisen besser verstehen. glaube mir, es wird immer gerne gesagt der andere sei überfordert lass dir kein schlechtes gewissen einreden du bist eine wunderbare mutter. beim wickeln solltest du ihm keine flasche geben und auch nichts zum spielen damit er nicht abgelenkt ist dann kannst du besser mit ihm interagieren.hab gedult!
wenn er gewickelt und gefüttert wurde dann kannst du ihn ja zum schlafen bringen indem du ihm in den schlaf kuschelst das binde euch etwas.
es müsste mal ein handbuch über die familie geben wie man die am besten dazu erzieht, das die nicht immer meinen sie hätten die oberhand.
du bist alleine mit dem kind das ist sehr anstrengend. am besten mal du redest mit ihr offen darüber. sag ihr ,,entweder du unterstützt mich in meinem vorhaben mit allem drum und dran oder du lässt mich machen und lässt diese kommentare sein,,. ich finds unverschämt so zu reagieren als seist du die rabenmutter und dein baby ja so arm. sie sollte erkennen das du dich bemühst.dieses problem kennen fast alle mütter immer haben die omas recht. die einen sagen lass das kind schreien und die anderen verhätscheln das kind wie es nur geht. denk dran manchmal muss man hart sein und die omas erziehen.
Mein kleiner Neffe ist zu meiner Schwester auch mal eine Zeit lang so gewesen! Bei ihr lag es aber daran, dass sie noch ihr Abitur gemacht hat und sich deswegen nicht so häufig um ihren kleinen Sohn kümmern konnte. Als sie damit fertig war und dann ihre ganze Zeit dem kleinen gewipnet hat, da war er hin und weg von ihr. Wenn du aber immer für ihn da bist, dann könnte es vielleicht sein, dass er nichts mit di anfangen kann. Du magst zwar auf seine Bedürfnisse eingehen, aber vielleicht nicht so wie er es gerne hätte. Frage: Nörgelt er, wenn deine Familie da ist, und du ihn dann auf den Arm nehmen willst? Oder ist das wirklich nur, wenn ihr alleine seid?
Zuallererst einmal die Frage, schreit er bloß in Deiner Gegenwart , sprich wenn Du Ihn auf den Arm nimmst , berührst oder mit ihm spielst? Macht er das ständig oder gibt es Situationen wo er ruhig ist ? Wo liegt der Unterschied, wenn Deine Familiew ihn hat? Ein anderer Ort, oder nur andere Personen. Schläft er nachts durch?
Diese Fragen solltest Du dir beantworten. Nutzt Du evtl. ein besonderes Parfüm, Seife oder ähnliches? Hast Du kalte Hände wenn du ihn wickelst? laß die Windel, wenn es möglich ist doch einfach mal weg. Du mußt probieren woran das liegt. Wenn alles nichts hilft sprich mit deinem Kinderarzt darüber. Er soll dich , wenn er es nicht selber macht, mal an eine Beratungsstelle für Schreikinder überweisen. Die werden Dir wahrscheinlich helfen können. Laß Dir von der Familie nichts einreden, wenn Du Dein Kind liebevoll behandelst machst du nichts falsch.
Also er schreit auch in der gegenwart der omi aber nicht so wie er bei mir kreischt.. aber omi ist ja auch gleich zur stelle und nimmt das "arme kind" aufm arm und dann ist es das was er wollte.. er schläft gut durch.. da kann ich mich nicht beklagen.. er hat ja nur mich und omi.. und wenn omi da ist sucht er meone nähe nicht,ist sie weg gehts gequake los...
dann kann es auch sein das er einfach mitbekommt, hey ich brülle und Oma erfüllt meinen Willen. Ein klein wenig lernen unsere Süßen dies schon in frühen Jahren. Um Dich etwas zu trösten: Unser Erstgeborener, ein 7 Monatskind, konnte aufGrund der Frühgeburt nicht gestillt werden. Meine Frau hat ihn also, als wir es durften , den Jungen mit Fläschchen gefüttert, Der kleine Kerl wollte aber nicht so trinken, wie er sollte. Es hat sich stellenweise bis zu 2 Stunden hingezogen bis unser Trotzköpfchen die paar Mililiter getrunken hat. Problem war aber, um seh länger er brauchte um so mehr hat sich meine Frau aufgeregt und innerlich verkrampft. Sie wurde ungeduldiger und er brauchte immer länger. Wenn ich ihn hatte dauerte es auch seine Zeit aber meistens war ich schon nach 1 Stunde fertig. , Was ich damit sagen will, vielleicht geht es Dir ähnlich. Du weißt das er früh brüllen wird und fängst an Dich unbewußt degegen zu verkrampfen. Das merken die Mäuse. Vielleicht kannst Du dir einmal ein Wochendende freihnehmen und anschalten, hilft ja auch manchmal. toi toi toi
Ich habe auch einen Sohn ( 8 Monate) man sagt alle Kinder fremdeln, selbst bei der eigenen Mutter. Der eine mehr, der andere weniger, vielleicht gepaart mit Lebhaftigkeit. Mein Kleiner lässt sich auch schwer wicklen und es ist jedesmal ein Kampf.
Mach dir nicht so viele Sorgen, diese Phase geht vorbei, aber falls du dir allzuviele Sorgen machen solltest ruf doch mal bei deiner Hebamme an, die dich betreut hat, damit du beruhigt bist.
Beobachte das und zur Not gehst du halt zum Arzt. Hattest du schon die u6?
Nee steht uns im juni bevor..aber den gedanken hatte ich auch schon wenn es bis dahin.nicht aufgehört hat..
Genau, frag dann mal beim Arzt nach.
Alles Gute Ps: das legt sich schon wieder ;-) Kopf hoch
könnt es sein, das du dein kind nicht dirket nach der geburt als allererstes das baby im arm hattest, falls es jemand anderes als erstes im arm gehabt hat, wundert mich das nicht mehr... Nach der Geburt ist die erste Person, die den Kleinen in den Händen hält, die kräftigste Verbindung zwischen den zweien. Ich wüsste nicht was in dem Fall helfen würde, vielleicht eine Mutter, Sohn Therapie... Erkundige dich vielleicht bei einem Therapeuten oder Arzt
der sohn kann sich nicht mehr daran erinnern wer ihn zuerst getragen hat. das hat nichts mit der bindung zu tun. es ist wichtiger in der zukunft für das kind da zu sein. ich kenne eine mutter die hatte das kind als erstes im arm, hatte es fast zwei jahre voll gestillt und trotzdem ist es ein papa kind geworden, weil sie eben etwas barsch ist.nicht die ersten minuten entscheiden darüber wie die bindung wird sondern jeder einzelne tag und je mehr es sind umso besser!
Nee ging ja auch gar nicht hatte not-op kaiserschnitt und ich durfte ihn nicht halten und stillen konnte ich auch nicht weil sich die milchdrüsen entzündet hatten und ich überal knoten hatte :( war ganz schlimm.. seine vater hatte ihn damals als erstes..der ist aber schon seit 5 monaten nicht mehr bei uns..
Ich versuche es.. ja das mit dem konsequent sein ist ja so ein ding.. bei der oma ist es ja das "arme kind".. aber ich bin nunmal allein mit ihm und muss langsam echt feststellen das dieses inkosequente echt dramatische folgen hat wo ich selbst als gelernte kinderpflegerin mit meinem latein am ende bin..